Byzantismus und Slawentum von Konstantin Nikolajewitsch Leontjew | ISBN 9783959302562

Byzantismus und Slawentum

von Konstantin Nikolajewitsch Leontjew, aus dem Russischen übersetzt von Daniil Koshmanov
Buchcover Byzantismus und Slawentum | Konstantin Nikolajewitsch Leontjew | EAN 9783959302562 | ISBN 3-95930-256-8 | ISBN 978-3-95930-256-2
Inhaltsverzeichnis 1

Byzantismus und Slawentum

von Konstantin Nikolajewitsch Leontjew, aus dem Russischen übersetzt von Daniil Koshmanov
Weil die Römer (und das sind vor allem die mächtigen römischen Familien) es Kaiser Konstantin niemals verziehen, daß er die Hauptstadt in das tatsächliche Zentrum des Reiches verlegte, und mehr als tausend Jahre Propaganda betrieben, sind Byzanz und Byzantinismus im Westen geradezu ein Schimpfwort geworden. Der Autor zeigt in seinem, hier mit fast 150 Jahren Verspätung auch in deutscher Sprache erscheinenden, bekanntesten Buch, wie Byzanz für Staatswerdung und -erhaltung Rußlands wesentlich ist. Die anderen slawischen Völker opponieren unter westlichem Einfluß dagegen. Solange sie aber das dritte Rom verneinen, werden sie immer Werkzeuge fremder Mächte bleiben. Ein geradezu prophetisches Buch von bedrückender Aktualität.