Geschlechter und Sexualitäten in Psychotherapie und Beratung von Ulrike Auge | Einführungsband | ISBN 9783960421603

Geschlechter und Sexualitäten in Psychotherapie und Beratung

Einführungsband

von Ulrike Auge und weiteren, herausgegeben von Sascha Bos und Gisela Fux Dr. Wolf
Mitwirkende
Herausgegeben vonSascha Bos
Herausgegeben vonGisela Fux Dr. Wolf
Autor / AutorinUlrike Auge
Autor / AutorinJulia Eder
Autor / AutorinLian Eisenhuth
Autor / AutorinJana Kindermann
Autor / AutorinJudith Dr. Krämer
Autor / AutorinVito Manduano
Autor / AutorinK* Stern
Autor / AutorinSascha Bos
Autor / AutorinGisela Fux Dr. Wolf
Buchcover Geschlechter und Sexualitäten in Psychotherapie und Beratung | Ulrike Auge | EAN 9783960421603 | ISBN 3-96042-160-5 | ISBN 978-3-96042-160-3
Inhaltsverzeichnis 1
Angehende und bestehende Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen, Psychologen und Psychologinnen, Interessierte und Betroffene Personen, Lehrende an Universitäten und Hochschulen

Geschlechter und Sexualitäten in Psychotherapie und Beratung

Einführungsband

von Ulrike Auge und weiteren, herausgegeben von Sascha Bos und Gisela Fux Dr. Wolf
Mitwirkende
Herausgegeben vonSascha Bos
Herausgegeben vonGisela Fux Dr. Wolf
Autor / AutorinUlrike Auge
Autor / AutorinJulia Eder
Autor / AutorinLian Eisenhuth
Autor / AutorinJana Kindermann
Autor / AutorinJudith Dr. Krämer
Autor / AutorinVito Manduano
Autor / AutorinK* Stern
Autor / AutorinSascha Bos
Autor / AutorinGisela Fux Dr. Wolf
Mit diesem Einführungsband werden Referenztexte für eine anschließende Reihe von Themenbänden zu Beratung und Psychotherapie rund um Geschlechtlichkeiten und Sexuali- täten vorgelegt. Die Autor*innen wollen uns die Deutungs- hoheit über uns Queers von der Psychologie und Medizin zurückholen. Dazu bieten sie in dieser Buchreihe zahlreiche Methodiken, Konzepte, Werkszeuge an, mit denen alternati- ve Sexualitäten, Beziehungen und Genderidentitäten in der Gesundheitsversorgung affirmativ und respektvoll ange- sprochen werden können, damit professionell, transparent, empowernd gearbeitet werden kann.