Kritisches Denken - Critical Thinking von Harald A. Mieg | Wissenschaftsforschung, Jahrbuch 2021 | ISBN 9783961383535

Kritisches Denken - Critical Thinking

Wissenschaftsforschung, Jahrbuch 2021

von Harald A. Mieg, Rainer E. Zimmermann und Frank Havemann, herausgegeben von Harald A. Mieg und Frank Havemann
Mitwirkende
Herausgegeben vonHarald A. Mieg
Herausgegeben vonFrank Havemann
Autor / AutorinHarald A. Mieg
Autor / AutorinRainer E. Zimmermann
Autor / AutorinFrank Havemann
Buchcover Kritisches Denken - Critical Thinking | Harald A. Mieg | EAN 9783961383535 | ISBN 3-96138-353-7 | ISBN 978-3-96138-353-5
Inhaltsverzeichnis
Backcover

Kritisches Denken - Critical Thinking

Wissenschaftsforschung, Jahrbuch 2021

von Harald A. Mieg, Rainer E. Zimmermann und Frank Havemann, herausgegeben von Harald A. Mieg und Frank Havemann
Mitwirkende
Herausgegeben vonHarald A. Mieg
Herausgegeben vonFrank Havemann
Autor / AutorinHarald A. Mieg
Autor / AutorinRainer E. Zimmermann
Autor / AutorinFrank Havemann
Dieses Jahrbuch Kritisches Denken – Critical Thinking geht aus der Tagung 2021 der Gesellschaft für Wissenschaftsforschung hervor. Die Themenwahl verbindet die Diskussionen vorangegangener Tagungen: Forschendes Lernen (2016), Wissenschaftsverantwortung (2019) und Wissenschaft als Beruf (2020). Die oft gehörte Annahme lautet, Studierende würden im Kontakt mit Wissenschaft und Forschung die Fähigkeit zu Critical Thinking erlangen. Darüber hinaus wird kritisches Denken, bzw. Critical Thinking, als Facette von Demokratie- oder gar Führungsbefähigung angesehen. Entsprechend der Diskussion auf der Tagung behandelt unser Jahrbuch drei Fragen zur Rolle von Kritik: (1) Kritik als Critical Thinking: Was wissen wir über Möglichkeiten, Critical Thinking an Hochschulen zu vermitteln, und welche postiven Effekte sind von dieser Vermittlung zu erwarten? (2) Kritik als informierte Gesellschaftskritik: Sind gesellschaftsrelevante Kritik und die Ausbildung von Kritikfähigkeit eine Aufgabe der Hochschulen bzw. der Wissenschaft? (3) Kritik als Methode der Wissenschaftlichkeit: Welche Rolle spielt Kritik in der Wissenschaft selbst? Ist das wissenschaftliche Denken kritisch?