Ländliche Mobilität vernetzen | Ridesharing im ländlichen Raum und dessen Integration in den öffentlichen Nahverkehr | ISBN 9783962381615

Ländliche Mobilität vernetzen

Ridesharing im ländlichen Raum und dessen Integration in den öffentlichen Nahverkehr

herausgegeben von Maria Daskalakis, Carsten Sommer, Alexander Roßnagel und Jutta Kepper
Mitwirkende
Herausgegeben vonMaria Daskalakis
Herausgegeben vonCarsten Sommer
Herausgegeben vonAlexander Roßnagel
Herausgegeben vonJutta Kepper
Buchcover Ländliche Mobilität vernetzen  | EAN 9783962381615 | ISBN 3-96238-161-9 | ISBN 978-3-96238-161-5
Leseprobe

Ländliche Mobilität vernetzen

Ridesharing im ländlichen Raum und dessen Integration in den öffentlichen Nahverkehr

herausgegeben von Maria Daskalakis, Carsten Sommer, Alexander Roßnagel und Jutta Kepper
Mitwirkende
Herausgegeben vonMaria Daskalakis
Herausgegeben vonCarsten Sommer
Herausgegeben vonAlexander Roßnagel
Herausgegeben vonJutta Kepper
Das im ländlichen Raum oftmals unzureichende Angebot im klassischen ÖPNV lässt die Frage aufkommen, wie für Menschen, die über keinen PKW verfügen, die soziale Teilhabe sichergestellt werden kann. Gleichzeitig steht aufgrund der Anforderungen des Klimaschutzes, der Luftreinhaltung und der Ressourcenschonung eine Verkehrswende an. Diese erfordert eine Auseinandersetzung damit, wie die vorherrschende Praxis der individuellen Autonutzung durch neue Mobilitätsformen abgelöst werden kann.
Der vorliegende Band untersucht vor diesem Hintergrund zunächst allgemein die Potenziale von lokalen Ridesharing-Angeboten im ländlichen Raum. Im Speziellen wird zudem anhand eines Praxisbeispiels untersucht, inwieweit eine Verknüpfung von Ridesharing mit dem ÖPNV sinnvoll und notwendig ist. Hieraus leiten die Autoren aus verhaltensökonomischen, verkehrs- und rechtswissenschaftlichen sowie politikpraktischen Perspektiven Maßnahmen zur Motivierung der Teilnahme an Ridesharing-Angeboten im ländlichen Raum ab.