Praxisleitfaden Homeoffice und mobiles Arbeiten von Stefan Scheller | Organisatorische, rechtliche und arbeitspsychologische Herausforderungen erfolgreich meistern | ISBN 9783962760489

Praxisleitfaden Homeoffice und mobiles Arbeiten

Organisatorische, rechtliche und arbeitspsychologische Herausforderungen erfolgreich meistern

von Stefan Scheller und Christian Beck
Mitwirkende
Autor / AutorinStefan Scheller
Autor / AutorinChristian Beck
Buchcover Praxisleitfaden Homeoffice und mobiles Arbeiten | Stefan Scheller | EAN 9783962760489 | ISBN 3-96276-048-2 | ISBN 978-3-96276-048-9

Praxisleitfaden Homeoffice und mobiles Arbeiten

Organisatorische, rechtliche und arbeitspsychologische Herausforderungen erfolgreich meistern

von Stefan Scheller und Christian Beck
Mitwirkende
Autor / AutorinStefan Scheller
Autor / AutorinChristian Beck
Die Tätigkeit im Homeoffice hat durch die Corona-Pandemie schlagartig eine immense Bedeutung, gleichzeitig aber auch eine große Akzeptanz in vielen Unternehmen erlangt. Produktives Arbeiten im Homeoffice erfordert neben richtiger Ausstattung insbesondere auch passende Führungs- und Arbeitsmethoden.
Das Arbeiten zu Hause offenbart aber auch eine Vielzahl von organisatorischen sowie arbeits- und steuerrechtlichen Fragestellungen, die es kurzfristig zu bewältigen gilt.
So erfahren Sie in diesem Fachbuch unter anderem, was effektive Remotearbeit ausmacht, welche Bedingungen an ein effizientes und gesundes Homeoffice gestellt werden und wie Kommunikation und Führung auf Distanz funktionieren. Dargestellt werden weiterhin die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Rechte und Pflichten des Arbeitgebers.
Der Praxisleitfaden zeigt, was bei der Umstellung auf mobiles Arbeiten zu beachten ist und wie Sie Ihr Steuerberater oder Rechtsanwalt dabei unterstützen kann.