Die Ukraine und wir von Sabine Adler | Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft | ISBN 9783962891800

Die Ukraine und wir

Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft

von Sabine Adler
Buchcover Die Ukraine und wir | Sabine Adler | EAN 9783962891800 | ISBN 3-96289-180-3 | ISBN 978-3-96289-180-0
Inhaltsverzeichnis 1

Frankfurter Rundschau: Dramatisch aufschlussreiches Buch

RBB Kulturradio: Ein maßgeblicher Beitrag zur Aufklärung.

Süddeutsche Zeitung: Adler urteilt klug und messerscharf.

Karenina: Sabine Adler urteilt unerschütterlich und frei von Zweifeln.

Liberale Moderne: Adler schafft es mit ihrem Buch, uns den Spiegel vorzuhalten. Sie zeigt die Denkfehler auf.

WDR 2: Dieses Buch erklärt Ihnen ganz viel. Sie werden hinterher klüger sein.

MDR Kultur: Das dürfte derzeit einmalig sein, diese Form von Tiefenschärfe.

Die Ukraine und wir

Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft

von Sabine Adler

»Selten treffen langjährige Kenntnis vor Ort und Vertrautheit mit der Geschichte des Schauplatzes so sehr aufeinander wie in Sabine Adlers Ukraine-Buch. Besonders für das deutsche Publikum eine längst fällige Lektüre!« Karl Schlögel

Der Krieg in der Ukraine stellt das politische und wirtschaftliche Handeln Deutschlands auf den Prüfstand. Jahrzehntelang wurde über den zweitgrößten Staat Europas hinweggeschaut und Russland hofiert. Mit fatalen Folgen. Deutschland hat versagt, konstatiert die Osteuropa-Expertin Sabine Adler. Ihre Analyse nimmt nicht nur die Ukraine und den aktuellen Krieg in den Blick, sondern vor allem Deutschlands Rolle – wirtschaftlich, politisch, medial – in Bezug auf das von Russland überfallene Land. Als langjährige und hellsichtige Beobachterin zieht sie eine kritische Bilanz: politische Versäumnisse, Lobbyismus, Doppelmoral und ein verlogener Pazifismus waren über weite Strecken bestimmend. Zeit, daraus zu lernen und einen radikalen Kurswechsel einzuleiten!