Wil, der Wolkenstürmer, und der Traum vom Fliegen von Wladimir Klitschko | Eine Geschichte über Willenskraft | ISBN 9783968460949

Wil, der Wolkenstürmer, und der Traum vom Fliegen

Eine Geschichte über Willenskraft

von Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel, illustriert von Max Beindorf
Mitwirkende
Autor / AutorinWladimir Klitschko
Autor / AutorinTatjana Kiel
Illustriert vonMax Beindorf
Buchcover Wil, der Wolkenstürmer, und der Traum vom Fliegen | Wladimir Klitschko | EAN 9783968460949 | ISBN 3-96846-094-4 | ISBN 978-3-96846-094-9
Backcover
Innenansicht 1
Leseprobe

Wil, der Wolkenstürmer, und der Traum vom Fliegen

Eine Geschichte über Willenskraft

von Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel, illustriert von Max Beindorf
Mitwirkende
Autor / AutorinWladimir Klitschko
Autor / AutorinTatjana Kiel
Illustriert vonMax Beindorf

In „Wil, der Wolkenstürmer, und der Traum vom Fliegen“ von Wladimir Klitschko erlebt der 8-jährige Wil, ein charmanter kleiner Junge mit einer riesigen Faszination für das Fliegen, spannende Abenteuer. Getrieben von dem Traum, die Wolken von oben zu sehen, und dem Wunsch, einen Modellflugzeugwettbewerb zu gewinnen, begibt sich Wil zusammen mit seinen Freunden, dem Honigdachs Ezki und dem Mädchen Janne, auf eine abenteuerliche Reise. Ihr Ziel: ein Flugzeug bauen, den Wettbewerb gewinnen und das Preisgeld für Wils ersten echten Flug nutzen. Die Geschichte ist eine lebendige Erzählung über Mut, Freundschaft und die Überwindung von Ängsten. Sie unterstreicht die Bedeutung des Strebens nach persönlichen Zielen und die Kraft der Zusammenarbeit.

  • Inspirierende Geschichte über das Erreichen von Zielen: Zeigt Kindern, wie wichtig es ist, Träume zu haben und diese zu verfolgen.
  • Werte wie Freundschaft und Mut: Unterstreicht die Bedeutung von Zusammenhalt und die Überwindung von Hindernissen.
  • Förderung von Kreativität und Teamarbeit: Wil und seine Freunde demonstrieren, wie kreative Lösungen und gemeinsames Handeln zum Erfolg führen.
  • Basierend auf der F. A. C. E. Methode: Ein innovativer Ansatz, der Kindern hilft, ihre persönlichen Stärken zu entwickeln und zu nutzen.
  • Bunte und ausdrucksstarke Illustrationen: Die vierfarbigen Bilder von Max Beindorf fangen die Aufmerksamkeit der jungen Leser und tragen zur Lebendigkeit der Geschichte bei.
  • Lehrreich und unterhaltsam: Bietet wertvolle Lektionen in einer Weise, die Spaß macht und zum Nachdenken anregt.
  • Ideal als Vorlesegeschichte: Für Kinder ab 6 Jahren konzipiert, eignet sich das Buch hervorragend zum gemeinsamen Lesen und Diskutieren in der Familie.