Kommentar zum Arbeitsblatt DWA-A 788 (TRwS 788) von Axel Dr.-Ing. Nacken | Technische Regel wassergefährdender Stoffe - Flachbodentanks aus metallischen Werkstoffen zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten (November 2021) | ISBN 9783968621852

Kommentar zum Arbeitsblatt DWA-A 788 (TRwS 788)

Technische Regel wassergefährdender Stoffe - Flachbodentanks aus metallischen Werkstoffen zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten (November 2021)

von Axel Dr.-Ing. Nacken und Frank Oswald M. Eng.
Mitwirkende
Autor / AutorinAxel Dr.-Ing. Nacken
Autor / AutorinFrank Oswald M. Eng.
Buchcover Kommentar zum Arbeitsblatt DWA-A 788 (TRwS 788) | Axel Dr.-Ing. Nacken | EAN 9783968621852 | ISBN 3-96862-185-9 | ISBN 978-3-96862-185-2
Inhaltsverzeichnis 1
Anlagenbetreiber, Behörden, Fachbetriebe, Ingenieurbüros, Planende und Sachverständigenorganisationen, die im Bereich des anlagenbezogenen Gewässerschutzes nach § 62 WHG tätig sind.

Kommentar zum Arbeitsblatt DWA-A 788 (TRwS 788)

Technische Regel wassergefährdender Stoffe - Flachbodentanks aus metallischen Werkstoffen zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten (November 2021)

von Axel Dr.-Ing. Nacken und Frank Oswald M. Eng.
Mitwirkende
Autor / AutorinAxel Dr.-Ing. Nacken
Autor / AutorinFrank Oswald M. Eng.
Alle von der DWA herausgegebenen Kommentare bieten den Vorteil, dass in den Text des jeweiligen Regelwerks die Hinweise, Erläuterungen oder Anwendungshilfen der Autoren synoptisch einfügt sind. So sind für den Anwendenden immer direkt Quelle und persönliche Auslegung erkennbar. Die Kommentierung spiegelt das Fachwissen und den Erfahrungsschatz der Autoren Dr. Axel Nacken und Frank Oswald wider sowie deren Hintergrundwissen aus der Erarbeitung der TRwS 788 als Mitglieder der Arbeitsgruppe IG-6.
Ziel des Arbeitsblatts DWA-A 788 „Flachbodentanks aus metallischen Werkstoffen zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten“ ist es, für neu zu errichtende Flachbodentanks Ausführungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die eine dem Doppelboden entsprechende Sicherheit gewährleisten. Für bestehende Flachbodentanks, die häufig auf durchgehenden Fundamenten, aber ohne doppelten Boden, oder auf Ringfundamenten aufgestellt sind, werden die Voraussetzungen für den sicheren Betrieb in Abhängigkeit von Art und Güte des Fundaments, Erkennbarkeit einer Leckage und zusätzlichen Prüfungen festgelegt. Bei diesen zeigt die TRwS technische und organisatorische Anpassungsmaßnahmen auf, die von der zuständigen Behörde im Rahmen einer Anordnung berücksichtigt werden können.
Der Kommentar zur TRwS 788 liefert umfangreiche und verständliche Erläuterungen sowie zusätzliche Hintergrundinformationen, die im Rahmen des Arbeitsblatts nicht den erforderlichen Platz fanden.