
×
Max Baltruschat (Tenor)
Orchester und Chor Nationaltheater Mannheim Schauburg Mannheim, Live 1954
von Max BaltruschatGeboren 1906 in Berlin, von Friedrich Holländer entdeckt, kam Max Baltruschat nach Engagements in Hildesheim und Stettin 1938 nach Mannheim. Hier gehörte er als Tenor, genauer Tenor Buffo, fast zwei Jahrzehnte lang zum Ensemble des Mannheimer Nationaltheaters. Publikum wie Feuilletonisten gleichermaßen haben immer wieder seine stimmliche Prägnanz und seine überzeugende Spielfreude hervorgehoben. Nach der völligen Zerstörung des Nationaltheaters im 2. Weltkrieg gehörte er mit zu den ersten Künstlern, die Ende 1945 in der „Schauburg“, einem ehemaligen Kino in der Breiten Straße, den Spielbetrieb wieder aufnahmen.
Aus diesen denkwürdigen Jahren stammen die vier Live-Aufnahmen, die, ursprünglich auf Schellack verewigt, jetzt für eine Maxi- CD nachbearbeitet wurden. So entstand ein kleines Zeitdokument der legendären Mannheimer „Schauburg-Ära“.
Aus diesen denkwürdigen Jahren stammen die vier Live-Aufnahmen, die, ursprünglich auf Schellack verewigt, jetzt für eine Maxi- CD nachbearbeitet wurden. So entstand ein kleines Zeitdokument der legendären Mannheimer „Schauburg-Ära“.