Mit Stil, Charme und Methode von Paul Reinhold Linn | Ein Fachbuch für Jugendliche und junge Erwachsene | ISBN 9783000258312

Mit Stil, Charme und Methode

Ein Fachbuch für Jugendliche und junge Erwachsene

von Paul Reinhold Linn und Hildegard Knoch-Will, illustriert von Monika Linn
Mitwirkende
Autor / AutorinPaul Reinhold Linn
Autor / AutorinHildegard Knoch-Will
Illustriert vonMonika Linn
Buchcover Mit Stil, Charme und Methode | Paul Reinhold Linn | EAN 9783000258312 | ISBN 3-00-025831-0 | ISBN 978-3-00-025831-2

Mit Stil, Charme und Methode

Ein Fachbuch für Jugendliche und junge Erwachsene

von Paul Reinhold Linn und Hildegard Knoch-Will, illustriert von Monika Linn
Mitwirkende
Autor / AutorinPaul Reinhold Linn
Autor / AutorinHildegard Knoch-Will
Illustriert vonMonika Linn
Im Jahr 2001 nahm das Berufskolleg Kaufmännische Schulen in Bergisch Gladbach das Angebot der Firma Linn Seminare erstmals den PowerTag® „Von den Besseren lernen“ durchzuführen, an, um den Schülern und Schülerinnen die fundierten Kenntnisse professioneller Personaltrainer zugutekommen zu lassen. Der Autor Paul Reinhold Linn hat in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg die Notwendigkeit herausgearbeitet, dass persönlichkeitsstärkende Trainingseinheiten und das Erlernen von „zielgerichteter Kommunikation“ noch vor dem Eintritt in das Berufsleben den Schülern an unserer Schule anzubieten ist. Ausgangspunkt der Diskussion war die Erkenntnis, dass sehr viele Berufsanfänger sich bei der Selbstpräsentation besonders schwertun weil das „verkäuferische Moment“ fehlt. Um seine These zu untermauern, übernahm Paul Reinhold Linn 2001 eine komplette Jahrgangsstufe und veranstaltete für die ca. 300 Schüler und Schülerinnen spontan ein professionelles Personaltraining. Obwohl unsere Schüler jedes Jahr im Rahmen diverser Lehrinhalte speziell auf die künftigen Bewerbungssituationen vorbereitet werden, war das Angebot eines erfahrenen Personaltrainers aus der freien Wirtschaft ein komplett neuer Ansatz, der die Realitäten des Berufslebens erlebbar in die Schule brachte. Seit einigen Jahren gehört Linn zu den gefragtesten und erfolgreichsten Trainern in Deutschland. Zahlreiche Buchpublikationen wurden von ihm erfolgreich veröffentlicht. Seine Hauptthese für die zielgerichtete Kommunikation lautet: „Entscheidend ist nicht, was man sagt, sondern was auf der anderen Seite ankommt!“ Die Konzeption des PowerTags® „Von den Besseren lernen“ wurde in den folgenden Jahren als Pilotprojekt mit den Schülern unserer Berufsfachschulen umgesetzt und weiterentwickelt. Der Erfolg des PowerTags® wird deutlich in den folgenden Aussagen der beteiligten Schüler: „Ich gehe jetzt bewusster in Gespräche“, „Der Mann ist absolut glaubwürdig“, „Der Hinweis zum Alleinstellungsmerkmal hat mir geholfen, mich trotz meiner schwächeren Noten positiv darzustellen“, „Absagen konnte ich besser verkraften und gehe mit neuem Mut ins nächste Gespräch.“ Die Auswertungen von Fragebogen, Gruppen- und Einzelgesprächen machten das stärkende Element des PowerTags® für die Bewerber und Bewerberinnen deutlich.
Der PowerTag® liegt seit 2004 als Arbeitsbuch vor. Es ermöglicht unseren Schülern, zukünftig diesen jährlichen PowerTag® im Anschluss an die Veranstaltung noch einmal nachzuarbeiten und den wichtigen Fragen nach der eigenen Person systematisch nachzugehen. Damit wird Nachhaltigkeit erreicht! In diesem vollständig neu überarbeiteten zweiten Buch „Mit Stil, Charme und Methode“ fließen zum einen die Inhalte aus dem ersten Buchprojekt überarbeitet mit ein. Durch Kooperation mit der Image-Beraterin Hildegard Knoch-Will, die ebenfalls ihre langjährigen Erfahrungen in der Arbeit mit Schülern einbringt, wird das vorliegende Projekt um zahlreiche Aspekte des Selbst-Marketings bzw. der Eigenwerbung, um moderne Umgangsformen und Erfahrungen aus vielen Jahren der Einzel- und Gruppenberatung von Schülern ergänzt. Das Buch verdeutlicht den Zusammenhang von sozialer Interaktion und verhaltenspsychologischem Auslöser. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die didaktisch reduziert und damit verständlich gemacht worden sind. Das Arbeitsbuch ist praxiserprobt, kompakt und stellt umsetzbare Handlungsmuster für erfolgreiche Bewerbungsgespräche bereit. Es ist eine für alle Jugendlichen zugängliche Orientierungshilfe für professionell vorbereitete Bewerbungsverfahren. Aufgrund unserer positiven Erfahrungen sind wir sicher, dass die Leser, die dieses Buch durcharbeiten, den gleichen positiven Entwicklungsschub erleben werden wie unsere Schüler der letzten acht Jahre. Denn diese konnten sich selbstbewusster und erfolgreicher in Bewerbungssituationen darstellen. Die Autoren beglückwünschen wir zu dem praxisgerecht gestalteten Arbeitsbuch, das die modernen Erkenntnisse der Lernpsychologie berücksichtigt. Es wird für die Leser der Start in eine neue, selbstbewusstere und selbstgesteuerte Phase des Berufslebens sein.
Walter Kabino Studiendirektor und Stv. Schulleiter
Klaus Evers Studiendirektor und Bildungsgangleiter am Berufskolleg Kaufmännische Schulen in Bergisch Gladbach, 2009