Frühgeburt - Rien ne va plus? (Vater) von Johannes Wolff-Richter | Eine wahre Geschichte aus Sicht des Vaters | ISBN 9783000341427

Frühgeburt - Rien ne va plus? (Vater)

Eine wahre Geschichte aus Sicht des Vaters

von Johannes Wolff-Richter
Buchcover Frühgeburt - Rien ne va plus? (Vater) | Johannes Wolff-Richter | EAN 9783000341427 | ISBN 3-00-034142-0 | ISBN 978-3-00-034142-7
Für Frühcheneltern, Angehörige von Frühgeborenen, medizinisches Personal, Kinderkrankenschwestern, Neonatologen, Hebammen, Kinderärtzte, Frühchenvereine, Frühe Hilfen, Fans von Familiengeschichten

Frühgeburt - Rien ne va plus? (Vater)

Eine wahre Geschichte aus Sicht des Vaters

von Johannes Wolff-Richter
Ein erstaunlich offenes Buch, mit ehrlichen Einblicken in die Gefühlswelt eines ›Frühchenvaters‹. Was man bei einer solchen Geschichte nicht vermutet: Gar nicht selten kommt es zu unerwartet skurrilen Ereignissen mit grotesken Wendungen.
Nach der plötzlichen Frühgeburt seines ersten Kindes stürzt der frischgebackene Vater in eine existenzielle Krise und fühlt sich von niemandem mehr verstanden. Die Vorstellung, sein ›Frühchen‹ könnte durch die schonungslosen Behandlungsmethoden auf der Kinderintensivstation zum lebenslangen Pflegefall werden, lässt den bis dahin humorvollen Menschen von einem Augenblick auf den anderen verstummen. Doch von dem, der schweigt, nimmt man an, dass er zustimmt. Wenn er jedoch die Zukunft seiner Familie mitbestimmen will, muss er vor allem seine Sprache wiederfinden, denn sonst droht auch noch die Liebesbeziehung zur Mutter seines Kindes zu zerbrechen.
Buchtipp: Lesen Sie auch den gleichnamigen Roman der Mutter von Katharina Wolff-Richter
ZWEI ROMANE - EINE GESCHICHTE In ihren Romanen stehen die Autoren zu ausnahmslos allen Gedanken und Gefühlen, die sie zum Zeitpunkt der Geschehnisse bewegten. Vor allem dadurch fangen sie betroffene Eltern auf und schenken ihnen ein Gefühl der Stärke und Hoffnung. Damit der Leser die oft grundsätzlich verschiedenen Sichtweisen von Mutter und Vater nachvollziehen, vielleicht sogar verstehen kann, gibt es zwei voneinander unabhängige Bücher.