Der mittelalterliche Pilgerweg Via Romea von Jochen Heinke | Zu Fuß und mit dem Fahrrad auf dem norddeutschen Abschnitt von Stade nach Gotha pilgern | ISBN 9783000492310

Der mittelalterliche Pilgerweg Via Romea

Zu Fuß und mit dem Fahrrad auf dem norddeutschen Abschnitt von Stade nach Gotha pilgern

von Jochen Heinke
Buchcover Der mittelalterliche Pilgerweg Via Romea | Jochen Heinke | EAN 9783000492310 | ISBN 3-00-049231-3 | ISBN 978-3-00-049231-0

Der mittelalterliche Pilgerweg Via Romea

Zu Fuß und mit dem Fahrrad auf dem norddeutschen Abschnitt von Stade nach Gotha pilgern

von Jochen Heinke
Im Jahre 1236 reist Abt Albert vom Marienkloster in Stade nach Rom. Anders als die meisten Rompilger notiert er sich alle Stationen seiner Reise. Knapp 800 Jahre später befassen sich Geschichtsinteressierte und Pilger, unter ihnen auch der Autor, mit der historischen Reisebeschreibung des Abtes. Sie erkunden den Verlauf der Reise-route des Abtes unter den heutigen Gegebenheiten und suchen am historischen Vorbild orientierte Wege aus, auf denen die Pilger heute wieder nach Rom ziehen können. Als Mitglied dieser Gruppe war der Autor in den letzten Jahren auf der alten Pilgerroute unterwegs und beschreibt nun in diesem Buch den Weg auf dem Abschnitt des mittelalterlichen Rompilgerweges, der Via Romea, zwischen Stade bei Hamburg bis Gotha am Thüringer Wald sowohl für Fußpilger als auch für Radler. Die Beschreibung der Pilgeroute basiert auf drei Säulen: Mit den Übersichtsklarten verschafft man sich einen ersten Überblick über den Verlauf der Route. Die Beschreibungen zeigen die Wege auf. Und durch Navigation können sich unterwegs Radler wie Fußpilger den Weg aufzeigen lassen, denn die entsprechenden Daten stehen den Buchkäufern kostenlos zur Verfügung.