Finnigo und seine Farben - Das Kinderbuch für die Trennung der Eltern von Linda Sötsch | Kinderbuch Alleinerziehend, Scheidung der Eltern, wie erkläre ich es meinem Kind oder meinen Kindern | ISBN 9783000525018

Finnigo und seine Farben - Das Kinderbuch für die Trennung der Eltern

Kinderbuch Alleinerziehend, Scheidung der Eltern, wie erkläre ich es meinem Kind oder meinen Kindern

von Linda Sötsch
Buchcover Finnigo und seine Farben - Das Kinderbuch für die Trennung der Eltern | Linda Sötsch | EAN 9783000525018 | ISBN 3-00-052501-7 | ISBN 978-3-00-052501-8
Backcover
Trennungskinder, Eltern die vor einer Trennung stehen, Eltern die sich räumlich trennen wollen/müssen. Eltern die bereits getrennt sind und das Thema mit den Kindern verarbeiten wollen Alleinerziehend, Trennung Eltern, Trennungskinder, Kinderbuch Trennung, Wie erkläre ic hes meinen Kindern/ meinem Kind. Scheidung und Kinder Kinderpsychologen, Kinderärzte, Kindergärten, Hilfsorganisationen, Mediatoren

Finnigo und seine Farben - Das Kinderbuch für die Trennung der Eltern

Kinderbuch Alleinerziehend, Scheidung der Eltern, wie erkläre ich es meinem Kind oder meinen Kindern

von Linda Sötsch
Eine pädagogische Geschichte für Alleinerziehende- Trennungsbuch für Kinder und Erwachsene
Eine kleine, süße, pädagogische Geschichte für Eltern und Kinder, denen eine Trennung bevorsteht oder für diejenigen, die bereits getrennt sind. Sie wird Hilfe sein, um den Kindern zu vermitteln, dass sie nicht alleine sind mit ihrem großen Problem und es Finnigo auch so geht. Ebenso ist diese Geschichte sehr geeignet für Psychologen, Beratungsstellen, Kindergärten. Spielerisch zeigt sie auf, warum sich Eltern trennen und es oft besser für alle Beteiligten. So können die Kleinen und auch die Eltern die eigene Geschichte besser verarbeiten.
Liebe Eltern, Unsere Kinder sind uns das Wichtigste und wir wollen immer nur das Beste für sie. Manchmal ist das nun nicht immer so möglich und die Familie muss sich trennen. Diese Geschichte soll unseren Kindern zeigen, dass neben unserer Gesundheit unsere Gefühle unser höchstes Gut sind. Ohne positive Gefühle können wir nicht liebevoll für unsere Kinder sorgen. So ist es manchmal besser die Situation zu ändern, um sich selbst neue Kraft zu geben und diese weiter an unsere Kinder zu reichen. Denn Kinder sind von Grund auf bunt und sollten es auch bleiben. Die Farben stellen Gefühle dar wie Rot für die Liebe, Gelb für die Leichtigkeit, Blau für das Vertrauen und Grün für die Hoffnung. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit Finnigo und Ihrem Kind.