Frankfurt für Anfänger von Matthias Arning | ISBN 9783000592218

Frankfurt für Anfänger

von Matthias Arning, illustriert von Eva Feuchter
Buchcover Frankfurt für Anfänger | Matthias Arning | EAN 9783000592218 | ISBN 3-00-059221-0 | ISBN 978-3-00-059221-8
"Frankfurt für Anfänger" ist die ideale Einstimmung auf eine der lebenswertesten Städte der Republik, der perfekte Begleiter für Neu-Frankfurter, Frankfurt-Liebhaber und solche, die es werden wollen.

Frankfurt für Anfänger

von Matthias Arning, illustriert von Eva Feuchter
„Frankfurt für Anfänger“ ist eine Handreichung für Ankommende, neue Frankfurter und solche, die es werden wollen. Eine Liebeserklärung an eine Stadt und ein Leitfaden, um sich allmählich dem anzunähern, was dieses Frankfurt eigentlich ist und warum sich der Weg dorthin lohnt.   Durchaus subjektiv und ohne den Anspruch auf Vollständigkeit. Aber mit dem Anspruch, etwas davon zu vermitteln, warum Frankfurter ihre Stadt Heimat nennen. Trotz aller Macken. Und ohne den Kitsch und die Tümelei, die man häufig mit Heimat verbindet.
Bahnen Sie sich ihren ganz eigenen Weg durch dieses Buch, das sich Frankfurt aus allen Himmelsrichtungen annähert. Wer erst mal den Eisernen Steg überquert hat, ist schon mittendrin. Wie und wo Sie weiterlesen, entscheiden Sie. Ganz so, wie Sie wollen. Und etwa so, wie man in Frankfurt lebt.
Es gibt durchaus Konventionen, denn zur Grünen Soße gehören nun mal sieben Kräuter und den Handkäs' isst man ohne Gabel. Aber man sagt wohl aus guten Gründen: Frankfurt, das sei stets ein Ort der Spontis gewesen, nichts für Dogmatiker. Man muss in dieser Stadt ankommen, Adorno einen Moment lang nachtrauern, am Fleischautomaten im hohen Norden nachts einen Braten erwerben, in der Paulskirche die Demokratie retten und sich im Senckenberg-Museum die Verschiebungen der Erdplatten im   Zusammenhang mit der Entstehung der Kontinente erklären lassen. Danach kann man guten Gewissens behaupten, kein Anfänger mehr zu sein. Zumindest nicht in Frankfurt.
In das Buch kann man immer wieder reinschauen, Kapitel für Kapitel, die Reihenfolge entscheiden Sie selbst. Lassen Sie sich von ihrer Neugier leiten und von „Frankfurt für Anfänger“ inspirieren: Entdecken Sie Schopenhauer auf dem Hauptfriedhof, erklimmen Sie das „Ich-Denkmal“ am Main und genießen Sie die Abenddämmerung über dem Lohrberg.
Wenn daraus schlussendlich Liebe zu diesem Frankfurt wird, muss es kein Schaden sein.