Bamberger Biergeschichten von Christian Fiedler | ISBN 9783000664106

Bamberger Biergeschichten

von Christian Fiedler
Buchcover Bamberger Biergeschichten | Christian Fiedler | EAN 9783000664106 | ISBN 3-00-066410-6 | ISBN 978-3-00-066410-6
Backcover
Innenansicht
Das Buch richtet sich an Menschen, die Bamberg und seine Jahrhunderte alte Brautradition lieben.

Bamberger Biergeschichten

von Christian Fiedler
Welche Rolle spielten die Bamberger Brauereien bei der Gründung der Feuerwehr? Wer löste 1907 den berühmten Bierkrieg aus? Und was geschah bei den aufsehenerregenden Prozessen gegen die Bierpanscher?
In 22 kurzweiligen und informativen Geschichten werden Anekdoten und Fakten rund um das Bamberger Bier „fassfrisch“ serviert. Zahlreiche historische Aufnahmen vermitteln zudem ein gutes Stimmungsbild über das Braugewerbe im 19. und frühen 20. Jahrhundert.
Das Buch richtet sich an Menschen, die Bamberg und seine Jahrhunderte alte Brautradition lieben. Auf 156 Seiten bietet es einen umfassenden Überblick über die lokalen Wirtschaftsverhältnisse in der vor- und frühindustriellen Phase der Bierherstellung. Dabei wird auch auf die Herstellung von Malz, den Anbau von Hopfen oder die Lagerung in den Felsenkellern eingegangen. Neben technischen Neuerungen gibt das Buch zudem Einblicke in gesellschaftliche und soziale Veränderungen dieser Zeit.
Der Autor Dr. Christian Fiedler beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Historie des Brauwesens in Bambergs. Mit großem Fachwissen gelingt es ihm, historische Fakten ebenso verständlich wie unterhaltsam zu präsentieren. Sein Buch „Bamberg, die wahre Hauptstadt des Bieres“ wurde auf Anhieb zu einem Klassiker der lokalen Buchszene. Dafür wurde er im Jahr 2007 mit dem „Bamberger Bierorden“ ausgezeichnet.