Europäisches Organisations- und Verfassungsrecht | ISBN 9783037514917

Europäisches Organisations- und Verfassungsrecht

herausgegeben von Armin Hatje und Peter-Christian Graff-Müller
Mitwirkende
Herausgegeben vonArmin Hatje
Herausgegeben vonPeter-Christian Graff-Müller
Buchcover Europäisches Organisations- und Verfassungsrecht  | EAN 9783037514917 | ISBN 3-03751-491-4 | ISBN 978-3-03751-491-7

Europäisches Organisations- und Verfassungsrecht

herausgegeben von Armin Hatje und Peter-Christian Graff-Müller
Mitwirkende
Herausgegeben vonArmin Hatje
Herausgegeben vonPeter-Christian Graff-Müller
Eine Vielzahl europäischer Staaten hat in den letzten 60 Jahren ihre Kräfte in internationalen und supranationalen Organisationen gebündelt, um Aufgaben zu erfüllen, denen der Einzelstaat allein nicht hinreichend gewachsen ist. Zwar wird die Europäische Union als die zweifellos weitaus bedeutsamste Organisation weithin mit Europa gleichgesetzt. Sie ist jedoch mittlerweile nur eine von vielen Organisationen. ESM, EWR, Europarat, in seinem Rahmen die EMRK mit eigenständigen Organen, EFTA, CEFTA, Benelux, Nordischer Rat, Ostseerat, Baltische Zusammenarbeit, Eurocontrol, Energiegemeinschaft, EAG, EPO, OECD, OSZE, NATO und GUS stehen daneben. Verdichtete Kooperationen in Gestalt der sektoriellen Abkommen EU-Schweiz, der SAA, der Östlichen Partnerschaft, des Assoziierungsabkommens EU-Türkei und der Mittelmeerunion ergänzen das Bild.