Gymi-Vorbereitung Mathe 2015 von Arni Häcki | Strategien, Tipps und ausgiebiges Übungsmaterial zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an die Langgymnasien des Kantons Zürich im Anschluss an die 6. Klasse. | ISBN 9783037942505

Gymi-Vorbereitung Mathe 2015

Strategien, Tipps und ausgiebiges Übungsmaterial zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an die Langgymnasien des Kantons Zürich im Anschluss an die 6. Klasse.

von Arni Häcki und Rahel Wannenmacher
Mitwirkende
Autor / AutorinArni Häcki
Autor / AutorinRahel Wannenmacher
Buchcover Gymi-Vorbereitung Mathe 2015 | Arni Häcki | EAN 9783037942505 | ISBN 3-03794-250-9 | ISBN 978-3-03794-250-5

Gymi-Vorbereitung Mathe 2015

Strategien, Tipps und ausgiebiges Übungsmaterial zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an die Langgymnasien des Kantons Zürich im Anschluss an die 6. Klasse.

von Arni Häcki und Rahel Wannenmacher
Mitwirkende
Autor / AutorinArni Häcki
Autor / AutorinRahel Wannenmacher
Jährlich bereitet sich etwa die Hälfte der Kandidatinnen und Kandidaten mit den Vorbereitungsunterlagen aus dem Verlag ZKM optimal auf den Übertritt ins Langgymnasium vor. Mit dieser Sammlung lernen die Schülerinnen und Schüler selbstständig das gesetzte Ziel anzustreben. Empfohlen werden die Vorbereitungseinheiten von diversen Gymnasien sowie der Zürcher Kantonalen Mittelstufe.

Bei «Gymi-Vorbereitung Mathe» steht die vertiefte Auseinandersetzung mit jährlich wechselnden Schwerpunktthemen im Zentrum. Daneben enthält das Werk eigens zusammengestellte Übungsserien mit Prüfungscharakter. Informative Merkblätter sowie detaillierte Lösungswege fördern das selbstgesteuerte Lernen und zeigen auf, wie die einzelnen Aufgaben angepackt und Schritt für Schritt gelöst werden können.

Der Verlag ZKM ist aber davon überzeugt, dass ohne Fleiss niemand eine sinnvolle Mittelschulzeit durchleben wird. Darum hält er die gezielte Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung für eine wichtige Sache. Selbstständiges, eigenverantwortliches Lernen ist eine Grundvoraussetzung für den Schulalltag jeder Gymnasiastin, jedes Gymnasiasten.