Pflanzliche Urtinkturen von Roger Kalbermatten | Wesen und Anwendung | ISBN 9783038002208

Pflanzliche Urtinkturen

Wesen und Anwendung

von Roger Kalbermatten und Hildegard Kalbermatten
Mitwirkende
Autor / AutorinRoger Kalbermatten
Autor / AutorinHildegard Kalbermatten
Buchcover Pflanzliche Urtinkturen | Roger Kalbermatten | EAN 9783038002208 | ISBN 3-03800-220-8 | ISBN 978-3-03800-220-8

Pflanzliche Urtinkturen

Wesen und Anwendung

von Roger Kalbermatten und Hildegard Kalbermatten
Mitwirkende
Autor / AutorinRoger Kalbermatten
Autor / AutorinHildegard Kalbermatten
Die Pflanzen sind unsere Lebensgrundlage. Deshalb sind auch Heilpflanzen
die Grundlage des Heilens. Obwohl nicht alle Erkrankungen mit pflanzlichen
Heilmitteln allein behandelt werden können, sollten Heilpflanzen in jedem
Fall die Basis oder Abrundung der Therapie bilden. Denn nur ein pflanzliches
Heilmittel vermag den Menschen gleichzeitig auf den Ebenen von Körper,
Seele und Regulation zu erfassen. Zu einer Medizin, die dem Wesen des
Menschen gerecht werden will, gehört daher mindestens die ergänzende
Anwendung von Pflanzen.
Pflanzliche Urtinkturen – das sind Frischpflanzenpräparate – eignen sich
hervorragend, um die Substanzen und Kräfte der Heilpflanzen möglichst
umfassend zur Wirksamkeit zu bringen. Urtinkturen, die überdies nach
einem ursprünglichen Verfahren auf sorgfältige Weise hergestellt sind,
bewahren das Wesen der Pflanze und können den Patienten auch auf der
psychischen Ebene nähren und stärken.
In diesem Buch werden in kompakter Form Wesen und Anwendung von
etwa 75 pflanzlichen Urtinkturen, Kombinationsmitteln und homöopathischen
Verdünnungen beschrieben. Ein Praxisbuch für Therapeuten und
interessierte Laien.