Equity Ownership in Switzerland 2002 - Aktienbesitz in der Schweiz 2002 von Teodoro D. Cocca | ISBN 9783039090075

Equity Ownership in Switzerland 2002 - Aktienbesitz in der Schweiz 2002

von Teodoro D. Cocca und Rudolf Volkart
Mitwirkende
Autor / AutorinTeodoro D. Cocca
Autor / AutorinRudolf Volkart
Buchcover Equity Ownership in Switzerland 2002 - Aktienbesitz in der Schweiz 2002 | Teodoro D. Cocca | EAN 9783039090075 | ISBN 3-03909-007-0 | ISBN 978-3-03909-007-5

Equity Ownership in Switzerland 2002 - Aktienbesitz in der Schweiz 2002

von Teodoro D. Cocca und Rudolf Volkart
Mitwirkende
Autor / AutorinTeodoro D. Cocca
Autor / AutorinRudolf Volkart
Das Swiss Banking Institute der Universität Zürich hat erneut (vgl. ISBN 3-908143-78-0) eine Befragung der Schweizer zum Thema Aktienbesitz durchgeführt. Die Studie wurde mit Unterstützung der SWX Swiss Exchange, der Stiftung Ecoscientia und der Vereinigung der Schweizerischen Handels- und Verwaltungsbanken verfasst.
Ziel der Studie war es, den Anteil der direkten und indirekten Aktionäre in der Schweiz zu bestimmen und ein detailliertes Bild des Anlageverhaltens zu gewinnen.
Mit der Stichprobe von rund 2000 Befragten und dem umfangreichen Fragenkatalog umfasst diese Untersuchung die bisher grösste in der Schweiz erhobene und ausgewertete Datenmenge zu dieser Thematik. Die telefonischen Interviews wurden im Zeitraum Mai bis Juli 2000 und Mai bis Juni 2002 durchgeführt. Wichtigste Resultate: Die Zahl der Aktionäre in der Schweiz hat seit 2000 spürbar abgenommen. Rund ein Viertel der Schweizer Wohnbevölkerung zwischen 18 und 74 Jahren besitzt Aktien; dies entspricht einer Zahl von rund 1,3 Millionen Aktionären in der Schweiz im Jahr 2002. Seit dem Jahr 2000 hat sich der Aktionärsanteil von 31,9% um rund einen Viertel oder um rund 400 000 Aktionäre reduziert.