Wanderungen durch die Rhätischen Alpen von Peter Conradin von Tscharner | Ein Beytrag zur Charakteristik dieses Theils des Schweizerischen Hochlandes und seiner Bewohner | ISBN 9783039130498

Wanderungen durch die Rhätischen Alpen

Ein Beytrag zur Charakteristik dieses Theils des Schweizerischen Hochlandes und seiner Bewohner

von Peter Conradin von Tscharner
Buchcover Wanderungen durch die Rhätischen Alpen | Peter Conradin von Tscharner | EAN 9783039130498 | ISBN 3-03913-049-8 | ISBN 978-3-03913-049-8
Für alle die an historischen Reiseberichten aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Kanton Graubünden interssiert sind.

Wanderungen durch die Rhätischen Alpen

Ein Beytrag zur Charakteristik dieses Theils des Schweizerischen Hochlandes und seiner Bewohner

von Peter Conradin von Tscharner
Von Tscharner ist oft auf der damals neuen Kommerzial- oder Kunststrasse von Chur über den San-Bernardino-Pass ins Piemont gereist; er hat entscheidend zum Zustandekommen dieser Strasse beigetragen, die 1823 fertiggestellt wurde. In den Texten dieses Bandes erzählt er davon nur am Rande. Er erzählt von seinen Fuss- und Kutschenreisen in seinem Land Graubünden, vorwiegend in der Gegend am Hinterrhein, über die Pässe, zum Rheinursprung, im Burgenland Domleschg, Schams und Rheinwald. Dabei berichtet er von interessanten Begegnungen, streitbaren Debatten über den politischen und moralischen Zustand Bündens. Es sind Texte, die in ihrer Farbigkeit und Lebendigkeit, auch ihrer Genauigkeit erstaunen; so entsteht ein plastisches Bild Graubündens im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, in dem wir immer wieder verblüffende Parallelen zur Gegenwart erkennen können.