Nirgends wäre ich lieber als hier von Martin Walser | Mit Martin Walser unterwegs am Bodensee. Herausgegeben von Lorenz L. Göser und Elmar L. Kuhn. Herausgegeben von Lorenz L. Göser und Elmar L. Kuhn | ISBN 9783039240012

Nirgends wäre ich lieber als hier

Mit Martin Walser unterwegs am Bodensee. Herausgegeben von Lorenz L. Göser und Elmar L. Kuhn. Herausgegeben von Lorenz L. Göser und Elmar L. Kuhn

von Martin Walser, herausgegeben von Elmar L. Kuhn und Lorenz L. Göser
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin Walser
Herausgegeben vonElmar L. Kuhn
Herausgegeben vonLorenz L. Göser
Buchcover Nirgends wäre ich lieber als hier | Martin Walser | EAN 9783039240012 | ISBN 3-03924-001-3 | ISBN 978-3-03924-001-2

Lindauer Zeitung: Den See umrundend, bis ins Allgäu, nach Vorarlberg und in die Schweiz hinausgreifend und schön bebildert. Ein Muss für Literaturfreunde, ein ›Fan-Artikel‹ für Walserfreunde.

Literaturkritik.de: Wie häufig Walser seiner Gegend ›Liebeserklärungen‹ gemacht hat in den vergangenen sechs Jahrzehnten wird bei der Lektüre dieses ansprechenden Text-Bild-Bandes deutlich. Diese kleine Walser-Bodensee-Anthologie ist eine willkommene Anregung, den einen oder anderen Walser-Text wieder neu zu entdecken.

SWR: Der Bodensee ist und bleibt die Projektionsfläche der Walserschen Fantasie, so sehr sind die Orte von Überlingen bis nach Wasserburg und Lindau in seinem Werk präsent.

Nirgends wäre ich lieber als hier

Mit Martin Walser unterwegs am Bodensee. Herausgegeben von Lorenz L. Göser und Elmar L. Kuhn. Herausgegeben von Lorenz L. Göser und Elmar L. Kuhn

von Martin Walser, herausgegeben von Elmar L. Kuhn und Lorenz L. Göser
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin Walser
Herausgegeben vonElmar L. Kuhn
Herausgegeben vonLorenz L. Göser

Martin Walser hat in seinem Werk immer wieder seine Heimat gepriesen und den Menschen rund um den Bodensee mehr als nur ein Denkmal gesetzt. Hier sind die schönsten Zeugnisse dieser Liebe zu einer Region in einem literarischen Reiseführer zusammengestellt.

Mit Texten aus den frühen Tagebüchern der 60er- und 70er-Jahre, den großen Romanen wie Ein springender Brunnen , Das Einhorn , Seelenarbeit oder Muttersohn u. a. m., aus Hörspielen und Aufsätzen ist diese Auswahl eine Einladung zu Streifzügen in der vielleicht lieblichsten Region Deutschlands, in der die »Hügel aussehen wie Kissen am See«. Und dazu, Walser wieder zu lesen.