Das große Tafelwerk interaktiv 2.0 - Formelsammlung für die Sekundarstufen I und II - Niedersachsen von Lothar Meyer | Schulbuch mit CD-ROM | ISBN 9783060016150

Das große Tafelwerk interaktiv 2.0 - Formelsammlung für die Sekundarstufen I und II - Niedersachsen

Schulbuch mit CD-ROM

von Lothar Meyer und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinLothar Meyer
Autor / AutorinRolf Winter
Autor / AutorinWolfgang Kricke
Autor / AutorinHubert König
Autor / AutorinWilli Wörstenfeld
Autor / AutorinWolfgang Pfeil
Autor / AutorinAndreas Gramm
Autor / AutorinKarlheinz Martin
Buchcover Das große Tafelwerk interaktiv 2.0 - Formelsammlung für die Sekundarstufen I und II - Niedersachsen | Lothar Meyer | EAN 9783060016150 | ISBN 3-06-001615-1 | ISBN 978-3-06-001615-0

Das große Tafelwerk interaktiv 2.0 - Formelsammlung für die Sekundarstufen I und II - Niedersachsen

Schulbuch mit CD-ROM

von Lothar Meyer und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinLothar Meyer
Autor / AutorinRolf Winter
Autor / AutorinWolfgang Kricke
Autor / AutorinHubert König
Autor / AutorinWilli Wörstenfeld
Autor / AutorinWolfgang Pfeil
Autor / AutorinAndreas Gramm
Autor / AutorinKarlheinz Martin

Alle wichtigen Werte und Formeln für die Fächer Mathematik, Informatik, Astronomie, Physik, Chemie und Biologie von Klasse 7 bis zum Abitur

  • Die vorliegende Ausgabe des Tafelwerks wurde speziell im Hinblick auf die Einsetzbarkeit in der Abiturprüfung an niedersächsischen Gymnasien bearbeitet. Die allgemeinen Bildungsziele und fachlichen Schwerpunkte der aktuellen Rahmenrichtlinien werden umfassend berücksichtigt.
  • Die übersichtliche Gliederung mit klarer Fächerkennzeichnung ermöglicht eine leichte Orientierung und das schnelle Auffinden der gesuchten Daten.
  • Die CD-ROM enthält mehr als 200 instruktive Aufgabenbeispiele aus Mathematik, Physik und Chemie. Die typischen, vollständig vorgerechneten Musteraufgaben sind besonders hilfreich bei der Bearbeitung von Hausaufgaben und bei der selbständigen Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen.
  • Das begleitende Onlineangebot enthält zusätzliche Informationen, Veranschaulichungen und Simulationen zu geometrischen und physikalischen Phänomenen, ein Programm zur Berechnung der Binomialverteilung für beliebige Parameter, eine naturwissenschaftliche Datenbank und ein digitales Periodensystem.