Rechenwege - Ausgabe Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt - 2004 - 4. Schuljahr von Friedhelm Käpnick | Arbeitsheft | ISBN 9783060807833

Rechenwege - Ausgabe Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt - 2004 - 4. Schuljahr

Arbeitsheft

von Friedhelm Käpnick und weiteren, herausgegeben von Friedhelm Käpnick
Mitwirkende
Herausgegeben vonFriedhelm Käpnick
Autor / AutorinFriedhelm Käpnick
Autor / AutorinMandy Fuchs
Autor / AutorinElke Mirwald
Autor / AutorinDieter Schmidt
Autor / AutorinBirgit Schlabitz
Autor / AutorinChristine Münzel
Buchcover Rechenwege - Ausgabe Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt - 2004 - 4. Schuljahr | Friedhelm Käpnick | EAN 9783060807833 | ISBN 3-06-080783-3 | ISBN 978-3-06-080783-3

Rechenwege - Ausgabe Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt - 2004 - 4. Schuljahr

Arbeitsheft

von Friedhelm Käpnick und weiteren, herausgegeben von Friedhelm Käpnick
Mitwirkende
Herausgegeben vonFriedhelm Käpnick
Autor / AutorinFriedhelm Käpnick
Autor / AutorinMandy Fuchs
Autor / AutorinElke Mirwald
Autor / AutorinDieter Schmidt
Autor / AutorinBirgit Schlabitz
Autor / AutorinChristine Münzel
Ganzheitlich, differenziert, eigenverantwortlichRechenwege lädt Kinder zum aktiv-entdeckenden Lernen ein - allein oder in der Gruppe und fächerübergreifend. Von Anfang an steht eigenverantwortliches Lernen und die Entwicklung von Lernkompetenz im Vordergrund. Die nötige Motivation zur selbstständigen Arbeit bieten die Aufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und die durchgängigen Möglichkeiten zur Selbstkontrolle. Die Rechenwege im ÜberblickViele geometrische Lernthemen (auch in Verbindung mit arithmetischen und sachrechnerischen Inhalten)Aufgaben zum Erfassen, Darstellen und Auswerten von Daten, Häufigkeiten und WahrscheinlichkeitenArbeit am Computer und mit dem TaschenrechnerRegionale SachthemenMehrere WahlpflichtthemenDifferenzierte Übungsangebot (inkl. Übungssoftware)Reduzierung der Aufgabentypen pro Seite für ein konzentriertes LernenHervorgehobene Bildungsstandards