eins-zwei-drei - Mathematik-Lehrwerk für Kinder mit Sprachförderbedarf - Mathematik - 3. Schuljahr von Christine Winter | Arbeitsheft | ISBN 9783060820436

eins-zwei-drei - Mathematik-Lehrwerk für Kinder mit Sprachförderbedarf - Mathematik - 3. Schuljahr

Arbeitsheft

von Christine Winter und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinChristine Winter
Autor / AutorinClaudia Drews
Autor / AutorinSusanne Ullrich
Autor / AutorinAnne Schachner
Autor / AutorinChristian Grulich
Autor / AutorinChristina Hohenstein
Autor / AutorinAstrid Deseniss
Autor / AutorinÜmmü Demirel
Buchcover eins-zwei-drei - Mathematik-Lehrwerk für Kinder mit Sprachförderbedarf - Mathematik - 3. Schuljahr | Christine Winter | EAN 9783060820436 | ISBN 3-06-082043-0 | ISBN 978-3-06-082043-6

eins-zwei-drei - Mathematik-Lehrwerk für Kinder mit Sprachförderbedarf - Mathematik - 3. Schuljahr

Arbeitsheft

von Christine Winter und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinChristine Winter
Autor / AutorinClaudia Drews
Autor / AutorinSusanne Ullrich
Autor / AutorinAnne Schachner
Autor / AutorinChristian Grulich
Autor / AutorinChristina Hohenstein
Autor / AutorinAstrid Deseniss
Autor / AutorinÜmmü Demirel
Sprachkompetenz fördern, um Mathematik zu verstehenBei der Vermittlung mathematischer Inhalte spielt die Sprache eine zentrale Rolle. Für Kinder mit nicht deutscher Herkunftssprache oder erweitertem Sprachförderbedarf liegt hier oft die Ursache für scheinbar mathematische Schwierigkeiten. Im Verbund mit der-die-das reagiert eins-zwei-drei als erstes Lehrwerk konsequent auf dieses Problem: Es verbindet die mathematischen Fachinhalte mit Sprachförderung - damit alle Kinder die Bildungsstandards in Mathematik erreichen. Das Fachvokabular wird systematisch aufgebaut und die Aufgabenstellungen berücksichtigen sprachliche Stolperstellen. Dank der praxiserprobten Differenzierungsmöglichkeiten sind schließlich alle an Bord.