W plus V - Wirtschaft für Fachoberschulen und Höhere Berufsfachschulen - FOS Hessen / FOS und HBFS Rheinland-Pfalz - Ausgabe 2023 - Pflichtbereich 12 von Kai Franke | Wirtschaft und Verwaltung - Arbeitsbuch mit Lernsituationen | ISBN 9783064522282

W plus V - Wirtschaft für Fachoberschulen und Höhere Berufsfachschulen - FOS Hessen / FOS und HBFS Rheinland-Pfalz - Ausgabe 2023 - Pflichtbereich 12

Wirtschaft und Verwaltung - Arbeitsbuch mit Lernsituationen

von Kai Franke, Ariane Hoffmann, Jörg Martin, Gisbert Weleda und Hans-Peter von den Bergen
Mitwirkende
Autor / AutorinKai Franke
Autor / AutorinAriane Hoffmann
Autor / AutorinJörg Martin
Autor / AutorinGisbert Weleda
Autor / AutorinHans-Peter von den Bergen
Buchcover W plus V - Wirtschaft für Fachoberschulen und Höhere Berufsfachschulen - FOS Hessen / FOS und HBFS Rheinland-Pfalz - Ausgabe 2023 - Pflichtbereich 12 | Kai Franke | EAN 9783064522282 | ISBN 3-06-452228-0 | ISBN 978-3-06-452228-2
Inhaltsverzeichnis 1

W plus V - Wirtschaft für Fachoberschulen und Höhere Berufsfachschulen - FOS Hessen / FOS und HBFS Rheinland-Pfalz - Ausgabe 2023 - Pflichtbereich 12

Wirtschaft und Verwaltung - Arbeitsbuch mit Lernsituationen

von Kai Franke, Ariane Hoffmann, Jörg Martin, Gisbert Weleda und Hans-Peter von den Bergen
Mitwirkende
Autor / AutorinKai Franke
Autor / AutorinAriane Hoffmann
Autor / AutorinJörg Martin
Autor / AutorinGisbert Weleda
Autor / AutorinHans-Peter von den Bergen

Die Arbeitsbücher enthalten praxisorientierte Lernsituationen, die auf die Fachkunde abgestimmt sind. Anhand von Beispielen des industriellen Modellunternehmens Fly Bike Werke GmbH lösen die Schüler/-innen wirtschaftliche Probleme und treffen handlungsorientierte Entscheidungen. Arbeitsblätter und Aufgaben ergänzen das Angebot:

  • Die Arbeitsblätter zu den Lernsituationen bieten eine Möglichkeit zur systematischen Anwendung des Wissens.
  • Zusätzliche Aufgaben festigen und vertiefen das Gelernte. Sie sind auf die realen Prüfungen abgestimmt und eignen sich sehr gut zur Prüfungsvorbereitung.
  • Am Ende jedes Themen- und Aufgabenfelds gibt es einen Selbsteinschätzungsbogen.
  • Lösungen zu den Arbeitsblättern und Aufgaben gibt es separat in einem kostenpflichtigen Download.