Tandem. Das integrierte Deutschwerk für die Jahrgangsstufen 5-10 - Ausgabe ab 2004 / Tandem von Helmut Alle | Produktives Schreiben: Interpretieren durch Textproduktion: Arbeitstechniken und Lösungswege zum Schreiben in der 9. und 10. Klasse | ISBN 9783140271196

Tandem. Das integrierte Deutschwerk für die Jahrgangsstufen 5-10 - Ausgabe ab 2004 / Tandem

Produktives Schreiben: Interpretieren durch Textproduktion: Arbeitstechniken und Lösungswege zum Schreiben in der 9. und 10. Klasse

von Helmut Alle und weiteren, herausgegeben von Jakob Ossner
Mitwirkende
Herausgegeben vonJakob Ossner
Autor / AutorinHelmut Alle
Autor / AutorinDieter Berkemer
Autor / AutorinRainer Fröbel
Autor / AutorinHenriette Hoppe
Autor / AutorinSorin Michels
Autor / AutorinJakob Ossner
Buchcover Tandem. Das integrierte Deutschwerk für die Jahrgangsstufen 5-10 - Ausgabe ab 2004 / Tandem | Helmut Alle | EAN 9783140271196 | ISBN 3-14-027119-0 | ISBN 978-3-14-027119-6

Tandem. Das integrierte Deutschwerk für die Jahrgangsstufen 5-10 - Ausgabe ab 2004 / Tandem

Produktives Schreiben: Interpretieren durch Textproduktion: Arbeitstechniken und Lösungswege zum Schreiben in der 9. und 10. Klasse

von Helmut Alle und weiteren, herausgegeben von Jakob Ossner
Mitwirkende
Herausgegeben vonJakob Ossner
Autor / AutorinHelmut Alle
Autor / AutorinDieter Berkemer
Autor / AutorinRainer Fröbel
Autor / AutorinHenriette Hoppe
Autor / AutorinSorin Michels
Autor / AutorinJakob Ossner
„Produktives Schreiben“ hat sich mittlerweile als eine eigenständige Form etabliert, die auf die Frage, wie ein Text zu verstehen sei, eine andere Antwort gibt als die traditionelle Textinterpretation. Immer mehr Bundesländer sehen „Produktives Schreiben“ inzwischen auch als Prüfungsthemen von Abschlussprüfungen vor.
Das Arbeitsheft „Produktives Schreiben: Interpretieren durch Textproduktion“ ist so angelegt, dass sich die Schülerinnen und Schüler diese Textform selbstständig aneignen können und gibt Antworten auf die folgenden Fragen:
* Welche produktiven Verfahren gibt es und welche Verfahren eignen sich für welche Textsorte? * Wie kann man sich Schritt für Schritt an „Produktives Schreiben“ herantasten? * Welche Probleme tauchen beim Schreiben auf und welche Problemlösungen gibt es? * Wie können geschriebene Texte überprüft werden?
 
Dazu wird an wichtigen Textsorten, die in der Schule behandelt werden, gezeigt,
* was vor dem Schreiben überlegt und erarbeitet werden muss; * wie das Schreiben vor sich geht (Checklisten für die Schreibaufgabe); * wie überarbeitet wird (Checklisten für die Überarbeitung).
Übungsaufgaben festigen das Gelernte. Darüber hinaus bietet das Heft ein Glossar zu den wichtigsten literarischen Begriffen.