Die Reise in die Vergangenheit - Ausgabe 2012 für Nordrhein-Westfalen von Rudolf Bonna | Schulbuch 2 7./8. Schuljahr | ISBN 9783141107524

Die Reise in die Vergangenheit - Ausgabe 2012 für Nordrhein-Westfalen

Schulbuch 2 7./8. Schuljahr

von Rudolf Bonna und weiteren, herausgegeben von Wolfgang Birkenfeld und Hans Ebeling
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang Birkenfeld
Herausgegeben vonHans Ebeling
Autor / AutorinRudolf Bonna
Autor / AutorinJohannes Derichs
Autor / AutorinRenata Franz
Autor / AutorinErik Freedman
Autor / AutorinHenning Geisel
Autor / AutorinFrank Gerstenberg
Autor / AutorinPatrick Henßler
Autor / AutorinMartin Mirwald
Autor / AutorinHubert Mittler
Autor / AutorinWolfgang Pankratz
Autor / AutorinMonika Rüter
Autor / AutorinHeike Schuster
Autor / AutorinAnke Walzer-Mirwald
Buchcover Die Reise in die Vergangenheit - Ausgabe 2012 für Nordrhein-Westfalen | Rudolf Bonna | EAN 9783141107524 | ISBN 3-14-110752-1 | ISBN 978-3-14-110752-4

Die Reise in die Vergangenheit - Ausgabe 2012 für Nordrhein-Westfalen

Schulbuch 2 7./8. Schuljahr

von Rudolf Bonna und weiteren, herausgegeben von Wolfgang Birkenfeld und Hans Ebeling
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang Birkenfeld
Herausgegeben vonHans Ebeling
Autor / AutorinRudolf Bonna
Autor / AutorinJohannes Derichs
Autor / AutorinRenata Franz
Autor / AutorinErik Freedman
Autor / AutorinHenning Geisel
Autor / AutorinFrank Gerstenberg
Autor / AutorinPatrick Henßler
Autor / AutorinMartin Mirwald
Autor / AutorinHubert Mittler
Autor / AutorinWolfgang Pankratz
Autor / AutorinMonika Rüter
Autor / AutorinHeike Schuster
Autor / AutorinAnke Walzer-Mirwald

Nicht von gestern:
Die neue Reise in die Vergangenheit

Diese Ausgabe von Die Reise in die Vergangenheit ist passgenau auf die neuen Kernlehrpläne für Haupt- und Realschulen in Nordrhein-Westfalen zugeschnitten und somit auch in Sekundar-, Gemeinschafts- und Verbundschulen einsetzbar:  

Kompetenzorientierung
Alle Sach-, Methoden-, Urteils- und Handlungskompetenzen werden systematisch erarbeitet. Die Kompetenzen werden durch eine vielfältige Materialauswahl vermittelt, mithilfe einer konsequenten Operationalisierung aller Arbeitsaufträge angewendet sowie durch eine selbstständige Anwendung des Gelernten am Ende der Kapitel überprüft.

Binnendifferenzierung
Die neuen Angebote zur Binnendifferenzierung durch speziell gekennzeichnete Arbeitsaufträge und durch die Vertiefungs- Seiten ermöglichen Ihnen, im Geschichtsunterricht angemessen auf heterogene Lerngruppen einzugehen.

Narrativer Ansatz
Auch in der Neubearbeitung folgt Die Reise in die Vergangenheit dem bewährten narrativen Ansatz: Geschichte wird spannend erzählt – chronologisch und in verständlicher Sprache. Dadurch werden die Schülerinnen und Schüler zum Lesen und Weiterlesen angeregt. Die klare Gliederung in Haupt- und Teilkapitel sowie in Sinnabschnitte hilft beim Erfassen der inhaltlichen Informationen.