Gesang der Verbannten von Walter Hinck | Deutschsprachige Exillyrik von Ulrich von Hutten bis Bertolt Brecht | ISBN 9783150108352

Gesang der Verbannten

Deutschsprachige Exillyrik von Ulrich von Hutten bis Bertolt Brecht

von Walter Hinck
Buchcover Gesang der Verbannten | Walter Hinck | EAN 9783150108352 | ISBN 3-15-010835-7 | ISBN 978-3-15-010835-2
Leseprobe

Gesang der Verbannten

Deutschsprachige Exillyrik von Ulrich von Hutten bis Bertolt Brecht

von Walter Hinck
Walter Hinck, der große Germanist und Literaturkritiker, zieht mit diesem Buch eine Summe seiner Forschungen, die sich in der Biographie des Literaturwissenschaftlers von einer Initialzündung anlässlich Brechtscher Lyrik bis zu einer Abschiedsvorlesung über Heinrich Heine spannen, oder anders gesagt, in denen die Exilerfahrung von Dichtern und besonders ihre Verarbeitung in der Lyrik immer einen wichtigen thematischen Fokus bildete. Die Geschichte der deutschen Literatur ist unseliger Weise »reich« an aus politischen Gründen ins Exil getriebenen Autoren. Aber deren Erfahrungen sind nicht nur traumatisch – Vertreibung, Fremdheit, im schlimmsten Fall doch Verfolgung und Tod –, sie können auch befreiend und die schöpferische Kraft anregend wirken. Darin liegt ein historischer Trost, dass der gewalttätige Versuch, unliebsame Autoren zum Schweigen zu bringen, die Verbannten umso beredter machte.