Henrich Stillings Jugend, Jünglingsjahre, Wanderschaft und häusliches Leben von Johann Heinrich Jung-Stilling | ISBN 9783150184752

Henrich Stillings Jugend, Jünglingsjahre, Wanderschaft und häusliches Leben

von Johann Heinrich Jung-Stilling
Mitwirkende
Autor / AutorinJohann Heinrich Jung-Stilling
Nachwort vonDieter Cunz
Buchcover Henrich Stillings Jugend, Jünglingsjahre, Wanderschaft und häusliches Leben | Johann Heinrich Jung-Stilling | EAN 9783150184752 | ISBN 3-15-018475-4 | ISBN 978-3-15-018475-2

Henrich Stillings Jugend, Jünglingsjahre, Wanderschaft und häusliches Leben

von Johann Heinrich Jung-Stilling
Mitwirkende
Autor / AutorinJohann Heinrich Jung-Stilling
Nachwort vonDieter Cunz
Johann Heinrich Jung-Stilling begann direkt nach seiner zwischen 1770 und 1772 in Straßburg verbrachten Zeit die »wahrhafte« Geschichte seines Lebens aufzuschreiben, literarisch kostümiert und in der dritten Person gehalten. In Straßburg hatte der aus frommstem Pietismus kommende Jung-Stilling Bekanntschaft mit den Stürmern und Drängern gemacht und dabei nicht zuletzt Herder und Goethe kennengelernt. Dieser ließ den ersten Teil der Autobiographie, »Stillings Jugend«, ohne Wissen des Autors 1777 veröffentlichen. Das Buch mit seinen realistischen Details aus dem dörflichen Leben des Siegerlands wurde zu einem großen Erfolg, Jung-Stilling ›über Nacht‹ berühmt. In den späteren Teilen (»Jünglingsjahre«, »Wanderschaft«, »häusliches Leben«), die zwischen 1778 und 1789 erschienen, rückt zunehmend die Religion in den Mittelpunkt.