Von Gott reden in einer Welt der Gewalt | Biblische und heutige Perspektiven | ISBN 9783170444560

Von Gott reden in einer Welt der Gewalt

Biblische und heutige Perspektiven

herausgegeben von Rainer Kessler und Dirk Sager
Mitwirkende
Beiträge vonLutz Bauer
Beiträge vonKristian Hungar
Beiträge vonClaudia Janssen
Beiträge vonCarsten Jochum-Bortfeld
Beiträge vonJürgen Kegler
Beiträge vonLuise Metzler
Beiträge vonSabine Plonz
Beiträge vonCarsten Röhr
Beiträge vonFranz Segbers
Herausgegeben vonRainer Kessler
Herausgegeben vonDirk Sager
Buchcover Von Gott reden in einer Welt der Gewalt  | EAN 9783170444560 | ISBN 3-17-044456-5 | ISBN 978-3-17-044456-0
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
TheologInnen in Studium und Beruf, an Theologie Interessierte.

Von Gott reden in einer Welt der Gewalt

Biblische und heutige Perspektiven

herausgegeben von Rainer Kessler und Dirk Sager
Mitwirkende
Beiträge vonLutz Bauer
Beiträge vonKristian Hungar
Beiträge vonClaudia Janssen
Beiträge vonCarsten Jochum-Bortfeld
Beiträge vonJürgen Kegler
Beiträge vonLuise Metzler
Beiträge vonSabine Plonz
Beiträge vonCarsten Röhr
Beiträge vonFranz Segbers
Herausgegeben vonRainer Kessler
Herausgegeben vonDirk Sager
Wie kann man angesichts erfahrener Gewalt von Gott reden? Und wie angesichts gewalttätiger Gottesbilder? Die AutorInnen dieses Bandes gehen jeweils von menschlichen Erfahrungen von Gewalt, Macht und Ohnmacht aus und setzen diese in Beziehung mit der Rede von Gott. Sie zeigen, wie nicht nur die allgegenwärtige Erfahrung von Gewalt das Reden von Gott beeinflusst und prägt, sondern wie umgekehrt auch das Reden von Gott den Umgang mit erfahrener Gewalt bestimmen kann - als Fähigkeit zum Ertragen von Gewalt, als Fähigkeit, Ambivalenz auszuhalten, aber auch als Bestärkung von Widerstandskraft (Resilienz) und als Ermutigung zur Auflehnung. Biblische und heutige Perspektiven werden dabei aufeinander bezogen.