ArchiCAD von Bob Martens | Das Anwenderbuch für die tägliche Praxis | ISBN 9783211838013

ArchiCAD

Das Anwenderbuch für die tägliche Praxis

von Bob Martens und Herbert Peter
Mitwirkende
Autor / AutorinBob Martens
Autor / AutorinHerbert Peter
Buchcover ArchiCAD | Bob Martens | EAN 9783211838013 | ISBN 3-211-83801-5 | ISBN 978-3-211-83801-3
Architekten, Bauingenieure, Studenten, Bauzeichner

ArchiCAD

Das Anwenderbuch für die tägliche Praxis

von Bob Martens und Herbert Peter
Mitwirkende
Autor / AutorinBob Martens
Autor / AutorinHerbert Peter
ArchiCAD wird seit 1984 vertrieben und hat längst einen festen Platz unter
den CAD-Softwarepaketen erobert. Die Zahl der Anwender von ArchiCAD ist nach
wie vor steigend und hat inzwischen die
100.000er-Marke weit überschritten. Im Hinblick auf das vorhandene Potenzial
der fortschreitenden Produktentwicklung wird es immer schwieriger, die
gesamte Bandbreite an Arbeitsmöglichkeiten
auszunutzen. In diesem Buch werden daher umfassende (Hintergrund-)
Informationen zu den vielfältigen Werkzeugen, Funktionen und Prozessen
dargestellt und deren Nutzen an Hand breit gefächerter
Anwendungen aus Praxis, Forschung und Lehre dokumentiert.
Dieses Handbuch richtet sich an Fachleute auf dem Gebiet der Architektur wie
auch an Studierende bzw. Absolventen der Technischen Universitäten und der
Fachhochschulen. TOC: Vorwort;
Über das Verhältnis von Archi-Tektur und CA(A)D: CAAD =3D Architektur
automatisch?; ArchiCAD: Proponenten und Entwicklungskontext.- ArchiCAD als
intelligente Arbeitsumgebung: Modellierung mit
unterschiedlichen Werkzeugen; Umgang mit GDL-Objekttechnologie;
Referenzieren mittels Hotlink-Modulen; Zusätze zur Erweiterung des
Leistungsspektrums; Projektorganisation und Datenverwaltung; Nutzung
von Informationen aus der integrierten Datenbank; Projektbezogene
Kommunikation und Präsentation.- Charakteristische Einsatzbereiche:
Fallbeispiele aus der Praxis: Aspekte zur Computerunterstützten
Durchführung von Großprojekten; Aufwand und Nutzen von CAAD im Kleinbüro;
Facility Management und digitale Datennachnutzung; Experimentelle
CAAD-Anwendungen.- Entwicklungsperspektiven: Integrierte
Gebäudesimulation: Anhang; Literaturangaben; Glossar; Register; Linksammlung