Verbraucherkreditrecht von Christiane Wendehorst | VerbraucherkreditG und ABGB-Darlehensbestimmungen | ISBN 9783214009748

Verbraucherkreditrecht

VerbraucherkreditG und ABGB-Darlehensbestimmungen

von Christiane Wendehorst und Brigitta Zöchling-Jud
Mitwirkende
Autor / AutorinChristiane Wendehorst
Autor / AutorinBrigitta Zöchling-Jud
Buchcover Verbraucherkreditrecht | Christiane Wendehorst | EAN 9783214009748 | ISBN 3-214-00974-5 | ISBN 978-3-214-00974-8

„(.) das Ziel der beiden Autorinnen, in der Zeit der Umstellung Hilfestellung für einen sicher(er)en Umgang mit den neuen Bestimmungen zu leisten, ist mit dem Werk ausgezeichnet gelungen.“ (ÖJZ - Österr. Juristen-Zeitung Nr. 8/2011, 15.04.2011, Matthias Neumayr)
„Alle mit dem VKrG Beschäftigten kommen um diesen Kommentar schlichtweg nicht herum.“ (RZ - Österr. Richterzeitung Nr. 6/2013, Wilma Dehn)

Verbraucherkreditrecht

VerbraucherkreditG und ABGB-Darlehensbestimmungen

von Christiane Wendehorst und Brigitta Zöchling-Jud
Mitwirkende
Autor / AutorinChristiane Wendehorst
Autor / AutorinBrigitta Zöchling-Jud
Am 11. 6. 2010 trat das Darlehens- und Kreditrechtsänderungsgesetz – DaKRÄG – in Kraft, mit dem die RL 2008/48/EG über Verbraucherkreditverträge in Österreich umgesetzt wird. Das Kernstück bildet das neue VerbraucherkreditG. Weiters erfolgen eine umfängliche Neuregelung des ABGB-Darlehensrechts sowie Anpassungen in mehreren Gesetzen, wie zB KSchG, MaklerG und BWG. Der neue MKK enthält bereits eine ausführliche Kommentierung des VerbraucherkreditG sowie der ABGB-Darlehensbestimmungen unter Berücksichtigung der Materialien und der zugrundeliegenden RL, gibt aber auch Antwort auf die Frage der Anwendbarkeit alter Judikaturlinien.