Alle gleich - alle unterschiedlich | Zum Umgang mit Heterogenität in Schulen und Unterricht | ISBN 9783264838503

Alle gleich - alle unterschiedlich

Zum Umgang mit Heterogenität in Schulen und Unterricht

herausgegeben von Alois Buholzer und Annemarie Kummer Wyss
Mitwirkende
Herausgegeben vonAlois Buholzer
Herausgegeben vonAnnemarie Kummer Wyss
Buchcover Alle gleich - alle unterschiedlich  | EAN 9783264838503 | ISBN 3-264-83850-8 | ISBN 978-3-264-83850-3
Studierende an Pädagogischen Hochschulen, Pädagogische Hochschulen

Alle gleich - alle unterschiedlich

Zum Umgang mit Heterogenität in Schulen und Unterricht

herausgegeben von Alois Buholzer und Annemarie Kummer Wyss
Mitwirkende
Herausgegeben vonAlois Buholzer
Herausgegeben vonAnnemarie Kummer Wyss
Obwohl sich Lernen bei jedem Schüler und jeder Schülerin auf höchst unterschiedliche Weise vollzieht, orientiert sich Unterricht an unseren Schulen nach wie vor viel zu sehr an einem imaginären Durchschnittslernenden sowie am Prinzip homogenisierter Lerngruppen. Die unterschiedlichen Voraussetzungen der einzelnen Lernenden erscheinen hier mehr als unerwünschte Störung des Systems denn als erwünschter Ausdruck von Individualität und eigenen Lernzugängen, und so erweist sich Heterogenität heute als die grosse Herausforderung für Schule und Unterricht.
Der vorliegende Band bietet im ersten Teil Grundlagenbeiträge zu Erscheinungsweisen von Heterogenität in Schule und Unterricht: Worin zeigt sich Vielfalt? Wann wird sie zum Thema für Lehrende? Welche aktuellen Trends zeichnen sich ab? Im zweiten Teile zeigen die Autorinnen und Autoren, wie Lehrende produktiv mit Heterogenität im Unterricht umgehen können, indem sie die Prinzipien eines heterogenitätssensiblen Unterrichts beachten, bei dem die Verschiedenheit der Kinder und Jugendlichen, ihre subjektiven Lernbedürfnisse und Eigeninteressen Wertschätzung erfahren. Die praxisnahen Aufgaben und Begleittexte der zur Verfügung gestellten Download-Materialien ermöglichen einen vertieften Zugang zum eigenen Umgang mit Heterogenität.