Prominente Protestanten von Jürgen Israel | Von Martin Luther bis heute | ISBN 9783374022625

Prominente Protestanten

Von Martin Luther bis heute

von Jürgen Israel
Buchcover Prominente Protestanten | Jürgen Israel | EAN 9783374022625 | ISBN 3-374-02262-6 | ISBN 978-3-374-02262-5

Prominente Protestanten

Von Martin Luther bis heute

von Jürgen Israel
Wer war Jochen Klepper? Wann lebte Gustav Adolf? Was verbindet Eduard Mörike, Albert Schweitzer und Regine Hildebrandt? Auf diese und andere Fragen gibt Jürgen Israel Antwort, indem er mehr als 70 he-rausragende Persönlichkeiten vorstellt, die ihren protestantischen Glauben bewusst lebten und in der Geschichte ihre Spuren hinterließen. Wie weitgehend dieser Glaube ihr Leben, ihre Arbeit und ihr Werk prägte, beschreibt der Autor in kurzen und gut recherchierten Artikeln. Zudem sind alle Personen durch ein großformatiges Porträt illustriert. Die wichtigsten Etappen der Lebensläufe sind in Kurzbiographien zusammengefasst und bieten so die Möglichkeit zum schnellen Nachschlagen. Ein wunderbares Geschenkbuch – sowohl für die einführende Beschäftigung mit dem protestantischen Glauben als auch für alle kirchlich sowie kulturgeschichtlich Interessierten und Engagierten. Der Band eignet sich ebenso als praktisches Nachschlagewerk für all diejenigen, die konzentrierte und fundierte Informationen über protestantische Persönlichkeiten suchen, aber mehr wollen als einen knappen Lexikonartikel. Aus dem Inhalt:
Martin Luther Ulrich Zwingli Katharina von Bora Johannes Calvin Johann Amos Comenius Philipp Jacob Spener August Hermann Franke Georg Friedrich Händel Johann Sebastian Bach Gerhard Tersteegen Nikolaus Graf von Zinzendorf Matthias Claudius Friedrich Wilhelm August Fröbel Johann Hinrich Wichern Sören Kierkegaard Florence Nightingale Friedrich von Bodelschwingh Ricarda Huch Ernst Barlach Albert Schweitzer Rudolf Alexander Schröder Karl Barth Gustav Heinemann Jochen Klepper Dietrich Bonhoeffer Marion Gräfin Dönhoff Elisabeth Kübler-Ross Martin Luther King Dorothee Stölle Regine Hildebrandt. Bildband und Lexikon