
Dieses Buch richtet sich an Paare, die sich bewusst auf den Übergang zur Elternschaft vorbereiten oder bereits Eltern sind und ihre Beziehung in dieser neuen Lebensphase aktiv stärken möchten. Es ist ideal für alle, die sowohl das Baby als auch ihre Partnerschaft im Blick behalten wollen – mit fundierten Erkenntnissen, praxisnahen Übungen und wertvollen Impulsen für eine sichere und stabile Eltern-Bindung, die langfristig trägt.
Zwischen Babyglück und Liebestief
über Nähe, Überforderung und Wege zurück zur glücklichen Paarbeziehung
von Nicole KatzenschlagerZWISCHEN BABYGLÜCK UND LIEBESTIEF
Eltern zu werden verändert alles - den Alltag, die Partnerschaft und das eigene Selbstbild. Während viele Ratgeber sich auf Schwangerschaft und Babyvorbereitung konzentrieren, bleibt eine entscheidende Frage oft unbeantwortet: Wie bleibt man als Paar verbunden, wenn sich das ganze Leben wandelt?
Dieses Buch zeigt, warum Bindung der Schlüssel zu einer starken Elternschaft ist. Auf Basis aktueller Erkenntnisse aus Bindungstheorie, Emotionsforschung und Beziehungspsychologie erfahrt ihr:
Mit Fallbeispielen, Selbsttests und gezielten Übungen bietet dieser Ratgeber euch alltagsnahe Werkzeuge für eine bewusste, tragfähige Partnerschaft - denn eine sichere Beziehung ist das größte Geschenk, das ihr eurem Kind mitgeben könnt.
Eltern zu werden verändert alles - den Alltag, die Partnerschaft und das eigene Selbstbild. Während viele Ratgeber sich auf Schwangerschaft und Babyvorbereitung konzentrieren, bleibt eine entscheidende Frage oft unbeantwortet: Wie bleibt man als Paar verbunden, wenn sich das ganze Leben wandelt?
Dieses Buch zeigt, warum Bindung der Schlüssel zu einer starken Elternschaft ist. Auf Basis aktueller Erkenntnisse aus Bindungstheorie, Emotionsforschung und Beziehungspsychologie erfahrt ihr:
Mit Fallbeispielen, Selbsttests und gezielten Übungen bietet dieser Ratgeber euch alltagsnahe Werkzeuge für eine bewusste, tragfähige Partnerschaft - denn eine sichere Beziehung ist das größte Geschenk, das ihr eurem Kind mitgeben könnt.