Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 77-2019 | ISBN 9783402102619

Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 77-2019

herausgegeben von Rainer Bendel, Marco Bogade und Elisabeth Fendl
Mitwirkende
Herausgegeben vonRainer Bendel
Herausgegeben vonMarco Bogade
Herausgegeben vonElisabeth Fendl
Buchcover Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 77-2019  | EAN 9783402102619 | ISBN 3-402-10261-7 | ISBN 978-3-402-10261-9

Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 77-2019

herausgegeben von Rainer Bendel, Marco Bogade und Elisabeth Fendl
Mitwirkende
Herausgegeben vonRainer Bendel
Herausgegeben vonMarco Bogade
Herausgegeben vonElisabeth Fendl
QUELLEN UND HILFSMITTEL Winfried Töpler (Bearb.): Rundverfügungen des erzbischöflichen Generalvikariats Breslau für die Seelsorge 1941 bis 1945 Maik Schmerbauch: Quellen zum deutschen Katholizismus in der polnischen Diözese Kattowitz: die Kirchenbücher
AUFSÄTZE Marco Bogade: Märtyrer, Landespatron, Pontifex. Der hl. Adalbert und sein transregionaler Kultreflex in Ostmitteleuropa im Mittelalter und im 20. Jahrhundert Evelyne A. Adenauer: Unter der Linde – Der katholische Priester Hermann Hoffmann (1878–1972) als Mitinitiator der katholischen Jugendbewegung „Quickborn“ Konrad Glombik: Widerstand in Oberschlesien – Michael Graf von Matuschka und Prälat Carl Ulitzka Michael Hirschfeld: Sozial-karitativ tätige weibliche Ordensleute in der Grafschaft Glatz – Professioneller Dienst am Menschen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg Maik Schmerbauch: Das Bistum Breslau und der „Große Krieg“ im Spiegel des Breslauer Sonntagsblatts 1914 bis 1918
MISZELLEN Inge Steinsträßer: Theodor Voigt (1878–1966) – Aktivist bei den oberschlesischen Aufständen 1920–1921. Ein Lehrerleben zwischen Westfalen und Schlesien Joachim Köhler: „Sie lieben die Wolle mehr als das Wohl ihrer Schäflein.“ Das Urteil des Pfarrers Franz Wiesner aus Gottesberg über seine polnischen Mitbrüder in den Jahren 1945/46 Bernhard Jungnitz: 60 Jahre Heimatwerk Schlesischer Katholiken – Grund zum Jubeln? Gregor Ploch: Der Heimat verbunden. 70 Jahre Eichendorffgilde in Frankfurt am Main
IN DER DISKUSSION Maik Schmerbauch: Arno Herzig, 900 Jahre jüdisches Leben in Schlesien
TAGUNGSBERICHTE Stefan P. Teppert: Ausgleich als Basis für Verständigung und Versöhnung, für friedliche Koexistenz Stefan P. Teppert: Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Nordosten. Persönlichkeiten, Konzepte, Schicksale Stefan P. Teppert: Christen unter totalitärer Herrschaft. Ein wissenschaftliches Seminar präsentiert neue Einblicke Markus Bauer: Botschaften und Inhalte von Heimatzeitschriften. Jahrestagung des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa und des Instituts für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa