Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz | ISBN 9783406474651

Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz

Vorwort von Markus Deck, herausgegeben von Gordian N Hasselblatt
Mitwirkende
Vorwort vonMarkus Deck
Herausgegeben vonGordian N Hasselblatt
Sonstige Bearbeitung vonSönke Ahrens
Sonstige Bearbeitung vonKarsten M Gutsche
Sonstige Bearbeitung vonGordian N Hasselblatt
Buchcover Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz  | EAN 9783406474651 | ISBN 3-406-47465-9 | ISBN 978-3-406-47465-1

Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz

Vorwort von Markus Deck, herausgegeben von Gordian N Hasselblatt
Mitwirkende
Vorwort vonMarkus Deck
Herausgegeben vonGordian N Hasselblatt
Sonstige Bearbeitung vonSönke Ahrens
Sonstige Bearbeitung vonKarsten M Gutsche
Sonstige Bearbeitung vonGordian N Hasselblatt
Die neue Reihe der Münchener Anwaltshandbücher wird mit dem Band „Wettbewerbsrecht/Gewerblicher Rechtsschutz“ fortgesetzt. Auch in diesem Band werden anhand ganz konkreter Beratungssituationen die wichtigsten Teilbereiche des Wettbewerbsrechts/Gewerblichen Rechtsschutzes beschrieben. In einem allgemeinen Teil wird das Wettbewerbsrecht und der Gewerbliche Rechtsschutz in der Beratungspraxis sowie Grundlagen des Gewerblichen Rechtsschutzes dargestellt. Daran schließt sich ein ausführlicher Teil über Verfahrensfragen an, der neben den wettbewerbsrechtlichen Ansprüchen auch das außergerichtliche Verfahren, das gerichtliche Verfahren, Zuständigkeitsfragen sowie Fragen zu Kosten und Gebühren beschreibt. Im Teil zum Unlauterkeitsrecht werden die wichtigsten materiellen Fragen der §§ 1, 3, 7, 8 UWG sowie spezielle Wettbewerbstatbestände und das Europarecht behandelt. Ein ausführlicher Teil zu den verwandten Rechtsgebieten schließt sich an. In diesem werden Rabattgesetz, Zugabeverordnung, Presserecht, Rundfunkrecht, Heilmittelwerberecht, Lebensmittelrecht, Kosmetikrecht und internetbezogene Rechtsprobleme dargestellt. Der Teil zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht enthält Ausführungen zum nationalen Markenrecht, zum internationalen Markenschutz, zum Gemeinschaftsmarkenrecht, zum Patent- und Gebrauchsmusterrecht, zum Urheberrecht und verwandten Schutzrechten, zum Geschmacksmusterrecht und zu den Grundzügen des Lizenzvertrags. Die systematischen Ausführungen zu den einzelnen Teilbereichen werden durch zahlreiche Checklisten und Formulierungsvorschläge ergänzt. Beispiele und Praxistips stellen zusätzliche Arbeitshilfen für die schnelle Problemlösung dar. Das Werk enthält daneben auch zahlreiche Internetadressen. Für alle Mandate aus dem „Grünen Bereich“ bietet das Münchener Anwaltshandbuch zahlreiche Lösungen. Der Herausgeber, Dr. Gordian N. Hasselblatt, ist Rechtsanwalt in Köln und seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes tätig. Das Autorenteam setzt sich aus 32 erfahrenen Rechts- und Patentanwälten zusammen, die allesamt über ein fundiertes fachliches Know-how und tiefgreifende praktische Erfahrungen verfügen. Für Berufsanfänger, junge Rechtsanwälte und auch etablierte Anwälte, die nur gelegentlich Mandate des „Grünen Bereichs“ zu bearbeiten haben