Formularsammlung für Rechtsprechung und Verwaltung von Werner Böhme | ISBN 9783406489372

Formularsammlung für Rechtsprechung und Verwaltung

von Werner Böhme, Dieter Fleck und Walter Bayerlein
Mitwirkende
Autor / AutorinWerner Böhme
Autor / AutorinDieter Fleck
Autor / AutorinWalter Bayerlein
Buchcover Formularsammlung für Rechtsprechung und Verwaltung | Werner Böhme | EAN 9783406489372 | ISBN 3-406-48937-0 | ISBN 978-3-406-48937-2

Formularsammlung für Rechtsprechung und Verwaltung

von Werner Böhme, Dieter Fleck und Walter Bayerlein
Mitwirkende
Autor / AutorinWerner Böhme
Autor / AutorinDieter Fleck
Autor / AutorinWalter Bayerlein
Die umfangreichen gesetzgeberischen Reformen, die zum 1. Januar 2002 in Kraft getreten sind, machten eine vollständige Überarbeitung dieses ganz auf die Referendarausbildung zugeschnittenen Formularbuches notwendig. Im Teil A - Zivilrecht wurden überall die umfassenden Auswirkungen der ZPO-Reform berücksichtigt. Neu eingefügt ist ein Formular zur Rügeschrift nach § 321a ZPO sowie eine Nichtzulassungsbeschwerde nach § 544 ZPO. Die Formulare zur Klageerwiderung, zur Begründung, zum Berufungsurteil und zur Revisionsschrift wurden, insbesondere auch in den Anmerkungen, umfassend geändert und an die neue Rechtslage angepasst. Der Teil B - Strafrecht wird nunmehr von dem neuen Mitautor Dr. Ludwig Kroiß, einem langjährigen hauptamtlichen Arbeitsgemeinschaftsleiter für Rechtsreferendare in Bayern, bearbeitet. Neu in diesen Teil aufgenommen wurden ein Muster zur Teileinstellung eines Ermittlungsverfahrens sowie das Plädoyer des Staatsanwalts. Im Teil C - Verwaltungsrecht war insbesondere das Gesetz zur Bereinigung des Rechtsmittelrechts im Verwaltungsprozess vom 28.12.2001 zu berücksichtigen. Umfassende Änderungen ergaben sich deshalb bei den
Mustern zur Anordnung der aufschiebenden Wirkung durch das VG, der einstweiligen Anordnung des VG sowie bei den Anmerkungen zum Gerichtsbescheid und zum Urteil erster Instanz. Diese seit nunmehr 35 Jahren in der Ausbildungspraxis geschätzte Sammlung enthält insgesamt 61 Muster aus den Bereichen Zivilrecht, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Strafrecht, Verwaltungsrecht und Steuerrecht. Erläuternde Anmerkungen geben Hinweise zu Formulierungs- und Gestaltungsalternativen sowie für das inhaltliche Verständnis der abgedruckten Formulierungsbeispiele. Die Auswahl der Muster, welche für diese Auflage anhand von Anregungen aus dem Benutzerkreis überprüft und leicht geändert wurde, ermöglicht eine vollständige Abdeckung aller in den Bundesländern für die zweite Juristische Staatsprüfung examensrelevaten Pflichtfachgebiete. Für Referendare und Referendarausbilder.