Bundes-Immissionsschutzgesetz von Hans D Jarass | Kommentar unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen und der TA Luft sowie der TA Lärm | ISBN 9783406490514

Bundes-Immissionsschutzgesetz

Kommentar unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen und der TA Luft sowie der TA Lärm

von Hans D Jarass
Buchcover Bundes-Immissionsschutzgesetz | Hans D Jarass | EAN 9783406490514 | ISBN 3-406-49051-4 | ISBN 978-3-406-49051-4

Bundes-Immissionsschutzgesetz

Kommentar unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen und der TA Luft sowie der TA Lärm

von Hans D Jarass
Das Bundes-Immissionsschutzgesetz ist ein zentraler Bestandteil des Umweltrechts. Daneben enthält es das Recht der gefährlichen Anlagen und damit auch ein Kernstück des Wirtschaftsverwaltungsrechts.
Der kompakte Handkommentar erläutert das BImSchG aus dieser doppelten Perspektive aktuell, kompetent und zuverlässig. Er ist stark auf die Bedürfnisse des Praktikers zugeschnitten und bietet pragmatische, an der Rechtsprechung orientierte Lösungen.
In einem umfangreichen Textanhang sind die Durchführungsverordnungen zum BImSchG, die TA Luft und TA Lärm sowie weitere einschlägige Vorschriften des Bundes und der EU abgedruckt.
Ein ausführliches Sachverzeichnis rundet den Kommentar ab.
Die aktuelle fünfte Auflage berücksichtigt vor allem die umfangreichen Änderungen des BImSchG sowie der 1., 4., 9. und 17. BImSchV durch das Gesetz zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27.7.2001. Für den Praktiker besonders hilfreich sind dabei z. B. die Kommentierungen zum neugefassten § 1 BImSchG (Gesetzeszweck), zum neuen Anhang zu § 3 Abs. 6 BImSchG (Kriterien zur Bestimmung des Standes der Technik) und zum neu eingefügten § 58e BImSchG (Erleichterungen für audierte Unternehmensstandorte).
Neben dem BImSchG spielen gerade auch die Durchführungsverordnungen eine zentrale Rolle in der täglichen Rechtsanwendung. Sie werden deshalb in der Kommentierung eingehend mit berücksichtigt. Erstmals erläutert werden hier
- die neue Verordnung über Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen - 30. BImSchV - vom 20.2.2001
- die neue, als 31. BImSchV in Kraft getretene „VOC-Verordnung“ (Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer Lösungsmittel in bestimmten Anlagen) vom 21.8.2001.
Prof. Dr. Hans D. Jarass ist Direktor des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht an der Wilhelms-Universität Münster. Er ist durch zahlreiche umweltrechtliche Publikationen als profunder Kenner der Materie ausgewiesen und seit kurzem auch Mitherausgeber und Mitautor des Großkommentars „Jarass/Ruchay/Weidemann, Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz“ (früher: Brandt/Ruchay/Weidemann).
Für Unternehmensjustitiare, Verbandsjuristen, Umweltbehörden des Bundes und der Länder, Rechtsanwälte, Richter sowie auch Hochschullehrer, Referendare und Studenten.