Frankreich von Johannes Willms | ISBN 9783406578533

Frankreich

von Johannes Willms, herausgegeben von Helmut Schmidt und Richard Freiherr von Weizsäcker
Mitwirkende
Autor / AutorinJohannes Willms
Herausgegeben vonHelmut Schmidt
Herausgegeben vonRichard Freiherr von Weizsäcker
Buchcover Frankreich | Johannes Willms | EAN 9783406578533 | ISBN 3-406-57853-5 | ISBN 978-3-406-57853-3

Frankreich

von Johannes Willms, herausgegeben von Helmut Schmidt und Richard Freiherr von Weizsäcker
Mitwirkende
Autor / AutorinJohannes Willms
Herausgegeben vonHelmut Schmidt
Herausgegeben vonRichard Freiherr von Weizsäcker

Frankreich - ein Land mit einer sehr alten Geschichte und einem immensen kulturellen Reichtum. Johannes Willms pointiert unseren westlichen Nachbarn, seine Politik und Gesellschaft, seine historisch bedingten Besonderheiten und sein Ringen um die Bewahrung der eigenen Kultur in einer sich globalisierenden Welt. Eine glänzend informierte Einführung von einem der besten deutschen Frankreich-Kenner.


„Die Deutschen und ihre Nachbarn“ - unter diesem Titel geben Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker gemeinsam eine auf zwölf Bände angelegte Reihe heraus, die den Deutschen Politik, Gesellschaft und Kultur unserer europäischen Nachbarländer vorstellt.

Was wir auf vielerlei Reisen in uns aufnehmen, das soll hier vertieft und dabei auch von mancherlei Vorurteilen befreit werden. Dabei steht nicht so sehr das lexikalische Grundwissen im Vordergrund, sondern die lebendige Anschauung der Lebensverhältnisse und der jeweiligen nationalen Besonderheiten - auch im Verhältnis zu Deutschland.

Die beiden Herausgeber haben für „Die Deutschen und ihre Nachbarn“ hervorragend ausgewiesene Kenner gewonnen, die ihr oft in Jahrzehnten erworbenes Wissen ebenso konzise wie anschaulich in den Bänden der Reihe weitergeben. Ganz bewußt ist dabei auch ein persönlicher Blickwinkel erlaubt. So hat jedes Buch ein eigenes Gesicht, doch alle haben miteinander gemeinsam, daß sie auf höchst informative Weise die Vielfalt und den Reichtum, aber auch die Gemeinsamkeiten der europäischen Länder widerspiegeln.