IFRS für Juristen von Werner Bohl | Einführung in eine kapitalmarktorientierte Rechnungslegung | ISBN 9783406597855

IFRS für Juristen

Einführung in eine kapitalmarktorientierte Rechnungslegung

von Werner Bohl und Jost Wiechmann
Mitwirkende
Autor / AutorinWerner Bohl
Autor / AutorinJost Wiechmann
Buchcover IFRS für Juristen | Werner Bohl | EAN 9783406597855 | ISBN 3-406-59785-8 | ISBN 978-3-406-59785-5

IFRS für Juristen

Einführung in eine kapitalmarktorientierte Rechnungslegung

von Werner Bohl und Jost Wiechmann
Mitwirkende
Autor / AutorinWerner Bohl
Autor / AutorinJost Wiechmann
Zum Werk
Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind internationale Rechnungslegungsvorschriften. Neben den börsennotierten Unternehmen, die zwingend nach den IFRS bilanzieren müssen, können auch alle anderen Unternehmen zusätzlich ihre Abschlüsse nach den IFRS machen. Es ist zu erwarten, dass die Banken Druck auf alle Unternehmen ausüben werden, nach internationalen Standards zu bilanzieren. Rechtsanwälte und Notare, die börsennotierte und andere Unternehmen beraten, werden sich daher künftig immer stärker mit den Grundsätzen der IFRS auseinandersetzen müssen.
Dieser Band bietet auch Juristen ohne entsprechende Vorkenntnisse einen knappen, verständlichen und auf die anwaltliche Praxis ausgerichteten Einstieg in die Materie der internationalen Rechnungslegung und zeigt dabei auch den Einfluss der IFRS auf das Recht der Kapital- und Personengesellschaften auf.
Vorteile auf einen Blick
- knapp und verständlich für Juristen aufbereitet
- mit neuem Bilanzrecht
Inhalt
- Technik doppelter Buchführung
- Shareholder-value-Philosophie
- Grundlegende Prinzipien der IFRS, die auch nach HGB gelten
- Grundlegende Prinzipien der IFRS, die nicht nach HGB gelten
- Auslegung und Anwendung der IFRS
- Bewährung in der Finanzkrise
- Übernahme der IFRS in das europäische Recht
Zur Neuauflage
In der Neuauflage wurden die Änderungen infolge des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) eingearbeitet. Zudem werden die aufgrund der Finanzmarktkrise getroffenen Regelungen und die neuen Finanzmarktinstrumente erläutert. Auch die anglo-amerikanischen Einflüsse auf die Vertragsgestaltung werden aufgezeigt.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen, Juristen in Banken, Notare.