
„Das Parlando, mit dem sie ihr biergeschichtliches Wissen aufbereiten, ist süffig, aber nicht bierselig.“ Rudolf Neumaier, Süddeutsche Zeitung, September 2014
„Was die beiden Bierwissenschaftler an Detailreichtum und Faktenmenge auftischen, ist berauschend.“ Berthold Merkle, Neue Züricher Zeitung, 31. August 2014
„Auf knappem Raum stellen die Autoren eine interessante, viele Aspekte und auch Randbereiche streifende kleine Enzyklopädie des Bieres dar.“ Harald Loch, Passauer Neue Presse, 9. Januar 2015
Dieser Band bietet eine kompetente und unterhaltsame Einführung in die Braukunst und die Geschichte eines der beliebtesten Getränke der Menschheit. Darin wird zum einen erläutert, welcher Grundstoffe es zum Bierbrauen bedarf und wie der Brauvorgang verläuft. Ferner werden die technischen sowie wichtige kultur-, rechts- und gesellschaftsgeschichtliche Aspekte des Bierbrauens, des Bierkonsums und der Biervermarktung von den frühen Hochkulturen bis in die Gegenwart dargestellt.