Beck'sches Formularbuch für die Rechtsabteilung | ISBN 9783406691683

Beck'sches Formularbuch für die Rechtsabteilung

herausgegeben von Christoph H. Vaagt und Wolf-Peter Groß
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristoph H. Vaagt
Sonstige Bearbeitung vonRalph Bickert
Herausgegeben vonWolf-Peter Groß
Sonstige Bearbeitung vonKai M. Birkigt
Sonstige Bearbeitung vonBjörn Clüsserath
Sonstige Bearbeitung vonMaik Ebersoll
Sonstige Bearbeitung vonWolf-Peter Groß
Sonstige Bearbeitung vonJörg Häring
Sonstige Bearbeitung vonRoland Kirsten
Sonstige Bearbeitung vonAdina Klusmann-Lawall
Sonstige Bearbeitung vonAngela Kölbl
Sonstige Bearbeitung vonMelanie Poepping
Sonstige Bearbeitung vonAlexander Steinbrecher
Sonstige Bearbeitung vonStefan Steinkühler
Sonstige Bearbeitung vonFlorian Stork
Sonstige Bearbeitung vonJochim Thietz-Bartram
Sonstige Bearbeitung vonChristoph H. Vaagt
Sonstige Bearbeitung vonAlexander R. Zumkeller
Buchcover Beck'sches Formularbuch für die Rechtsabteilung  | EAN 9783406691683 | ISBN 3-406-69168-4 | ISBN 978-3-406-69168-3

Beck'sches Formularbuch für die Rechtsabteilung

herausgegeben von Christoph H. Vaagt und Wolf-Peter Groß
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristoph H. Vaagt
Sonstige Bearbeitung vonRalph Bickert
Herausgegeben vonWolf-Peter Groß
Sonstige Bearbeitung vonKai M. Birkigt
Sonstige Bearbeitung vonBjörn Clüsserath
Sonstige Bearbeitung vonMaik Ebersoll
Sonstige Bearbeitung vonWolf-Peter Groß
Sonstige Bearbeitung vonJörg Häring
Sonstige Bearbeitung vonRoland Kirsten
Sonstige Bearbeitung vonAdina Klusmann-Lawall
Sonstige Bearbeitung vonAngela Kölbl
Sonstige Bearbeitung vonMelanie Poepping
Sonstige Bearbeitung vonAlexander Steinbrecher
Sonstige Bearbeitung vonStefan Steinkühler
Sonstige Bearbeitung vonFlorian Stork
Sonstige Bearbeitung vonJochim Thietz-Bartram
Sonstige Bearbeitung vonChristoph H. Vaagt
Sonstige Bearbeitung vonAlexander R. Zumkeller
Zum Werk
Dieses Formularbuch bietet ein völlig neu- und einzigartiges Kompendium für das nachhaltige Management und die erfolgreiche Arbeit der Rechtsabteilung.
Die Aufgaben und Tätigkeiten der Inhouse-Juristen unterscheiden sich deutlich von denjenigen der klassischen Rechtsanwälte in Kanzleien. Von den ausführlich kommentierten Formularen, Mustern und Checklisten profitieren daher Legal Manager und Inhouse-Juristen in Unternehmen jeder Branche und jeder Größe. Damit steht den Syndici und ihrem Umfeld erstmals eine praxisnahe Arbeitshilfe für den Aufbau, die Organisation und die Positionierung von Rechtsabteilungen in Wirtschaftsunternehmen und deren interne wie externe Kooperation und Kommunikation zur Verfügung. Die juristischen und unternehmerischen Grundlagen ihrer Tätigkeit werden in ausführlichen Anmerkungen eingehend und auf aktuellem Stand erläutert. Insbesondere das seit Anfang 2016 geltende, neue Syndikusrecht ist selbstverständlich eingearbeitet.
Folgende Themenbereiche werden behandelt:
- Berufsrecht
- Arbeitsvertrag
- Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit
- Versicherungsverträge
- Strategie
- Aufbau-, Ablauf- und Arbeits- organisation
- Personalführung (von der Einstellung bis zur Kündigung)
- Ressourcen (Planung und Verwaltung)
- Knowledge Management
- Informations- und Kommunikationstechnologie - ICT
- Risiko-Management
- Intellectual Property Rights - IPR (Einführung und Betrieb)
- Konflikt-Management (intern, extern, gerichtlich und außergerichtlich)
Vorteile auf einen Blick
- alles für den Aufbau, das Management und die tägliche Arbeit der Rechtsabteilung
- Legal Management auf den Punkt gebracht
- mit Ausführungen zum neuen Syndikusrecht
Zielgruppe
Ein Muss für jede Rechtsabteilung sowie für Unternehmer und Manager, die mit Syndici zusammenarbeiten oder dies beabsichtigen.