C.H. Beck Gedichtekalender | Kleiner Bruder 2017 (33. Jahrgang) | ISBN 9783406692413

C.H. Beck Gedichtekalender

Kleiner Bruder 2017 (33. Jahrgang)

illustriert von Ina Seeberg, herausgegeben von Traugott Giesen, Monika Kleinlein und Helga & Kristof Wachinger
Mitwirkende
Herausgegeben vonTraugott Giesen
Illustriert vonIna Seeberg
Herausgegeben vonMonika Kleinlein
Herausgegeben vonHelga & Kristof Wachinger
Buchcover C.H. Beck Gedichtekalender  | EAN 9783406692413 | ISBN 3-406-69241-9 | ISBN 978-3-406-69241-3

C.H. Beck Gedichtekalender

Kleiner Bruder 2017 (33. Jahrgang)

illustriert von Ina Seeberg, herausgegeben von Traugott Giesen, Monika Kleinlein und Helga & Kristof Wachinger
Mitwirkende
Herausgegeben vonTraugott Giesen
Illustriert vonIna Seeberg
Herausgegeben vonMonika Kleinlein
Herausgegeben vonHelga & Kristof Wachinger
Der 33. Jahrgang des Gedichtekalenders (dessen einstiger Titel „Kleiner Bruder“ seinen alten Freunden immer noch lieb und teuer ist) sieht ähnlich aus wie die vorigen Jahrgänge und ist auch nach dem gleichen Konzept gemacht: Er enthält 24 Gedichte aus der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis heute. Das Herausgeber-Team achtet auf zweierlei. Auf das literarische Niveau – und darauf, dass von einem Gedicht eine Wirkung ausgeht. Ein Gedicht mag zur hohen Literatur gehören oder zur Kleinkunst, zum Kabarett; es mag klassisch oder modern sein, bürgerlich comme-il-faut oder alternativ, ernst oder spielerisch, fromm oder unfromm, jedem Kind zugänglich oder einiger Geduld bedürftig – egal: es muss ein gutes Gedicht sein. Und jedes Gedicht soll etwas bewirken: Erwärmung, Ermutigung, Begütigung – oder auslösen: kritische Wachheit, Nachdenklichkeit, Lachen und Weinen. Nicht jedes Gedicht bei allen Lesern, aber jedes bei vielen.