Europarecht von Matthias Herdegen | ISBN 9783406702792

Europarecht

von Matthias Herdegen
Buchcover Europarecht | Matthias Herdegen | EAN 9783406702792 | ISBN 3-406-70279-1 | ISBN 978-3-406-70279-2

Europarecht

von Matthias Herdegen
Zum Werk
Der jährlich aktualisierte Grundriss vermittelt einen umfassenden Einstieg in die vielgestaltigen Regelungsmaterien, die unter dem begrifflichen Dach des Europarechts zusammengefasst werden. Im Zentrum steht dabei das Recht der Europäischen Union, ergänzt um die Darstellung der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik.
Behandelt werden darüber hinaus das Recht des Europarates mit der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie der OSZE-Prozess.
Der Band wendet sich in erster Linie an den Pflichtfachstudierenden im Europarecht, bietet aber auch dem Wahlfachkandidaten eine solide Grundlage und ermöglicht dem Praktiker einen schnellen Zugang.
Dies gilt insbesondere für die Vernetzung des europäischen Gemeinschaftsrechts mit dem Staatsrecht sowie für aktuelle Problemfelder wie die Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion oder die Einwirkung von Regeln der Welthandelsordnung.
Vorteile auf einen Blick
- systematische, auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung
- zahlreiche Beispiele insbesondere aus der Rechtsprechung des EuGH
- Lehrbuchklassiker im Europarecht
Zur Neuauflage
Die 18. Auflage ist umfassend überarbeitet und auf den Stand von August 2016 gebracht worden.
Schwerpunkt der Überarbeitung sind die zentralen aktuellen Entwicklungen in der EU, insbesondere:
- die europäische Flüchtlingskrise und das EU-Asylregime
- der Brexit und das Austrittsverfahren nach Art. 50 AEUV
- aktuelle Rechtsprechung des BVerfG zum Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB
- neue Spruchpraxis des EuGH zu den Marktfreiheiten, insbesondere zum freien Warenverkehr
Zielgruppe
Für Studierende und Referendare.