Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 7: Transportrecht | Viertes Buch. Handelsgeschäfte. Vierter Abschnitt. Frachtgeschäft (§§ 407-452d), Fünfter Abschnitt. Speditionsgeschäft (§§ 453-466), Sechster Abschnitt. Lagergeschäft (§§ 467-475h), Fünftes Buch. Seehandel (§§ 476-619), SVertO, CMR, CIM, RID,CUV, CUI,MÜ, CMNI | ISBN 9783406758478

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 7: Transportrecht

Viertes Buch. Handelsgeschäfte. Vierter Abschnitt. Frachtgeschäft (§§ 407-452d), Fünfter Abschnitt. Speditionsgeschäft (§§ 453-466), Sechster Abschnitt. Lagergeschäft (§§ 467-475h), Fünftes Buch. Seehandel (§§ 476-619), SVertO, CMR, CIM, RID,CUV, CUI,MÜ, CMNI

herausgegeben von Christine Schmidt
Mitwirkende
Sonstige Bearbeitung vonBernd Andresen
Herausgegeben vonChristine Schmidt
Sonstige Bearbeitung vonKay Uwe Bahnsen
Sonstige Bearbeitung vonTobias Eckardt
Sonstige Bearbeitung vonRainer Freise
Sonstige Bearbeitung vonEva-Maria Harm
Sonstige Bearbeitung vonPeter Hesse
Sonstige Bearbeitung vonHelga Jesser-Huß
Sonstige Bearbeitung vonWolf Müller-Rostin
Sonstige Bearbeitung vonKarsten Otte
Sonstige Bearbeitung vonJan-Erik Pötschke
Sonstige Bearbeitung vonHartmuth Sager
Sonstige Bearbeitung vonChristine Schmidt
Sonstige Bearbeitung vonWilm Steingröver
Sonstige Bearbeitung vonKarl-Heinz Thume
Sonstige Bearbeitung vonHubert Valder
Buchcover Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 7: Transportrecht  | EAN 9783406758478 | ISBN 3-406-75847-9 | ISBN 978-3-406-75847-8
Inhaltsverzeichnis 1

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 7: Transportrecht

Viertes Buch. Handelsgeschäfte. Vierter Abschnitt. Frachtgeschäft (§§ 407-452d), Fünfter Abschnitt. Speditionsgeschäft (§§ 453-466), Sechster Abschnitt. Lagergeschäft (§§ 467-475h), Fünftes Buch. Seehandel (§§ 476-619), SVertO, CMR, CIM, RID,CUV, CUI,MÜ, CMNI

herausgegeben von Christine Schmidt
Mitwirkende
Sonstige Bearbeitung vonBernd Andresen
Herausgegeben vonChristine Schmidt
Sonstige Bearbeitung vonKay Uwe Bahnsen
Sonstige Bearbeitung vonTobias Eckardt
Sonstige Bearbeitung vonRainer Freise
Sonstige Bearbeitung vonEva-Maria Harm
Sonstige Bearbeitung vonPeter Hesse
Sonstige Bearbeitung vonHelga Jesser-Huß
Sonstige Bearbeitung vonWolf Müller-Rostin
Sonstige Bearbeitung vonKarsten Otte
Sonstige Bearbeitung vonJan-Erik Pötschke
Sonstige Bearbeitung vonHartmuth Sager
Sonstige Bearbeitung vonChristine Schmidt
Sonstige Bearbeitung vonWilm Steingröver
Sonstige Bearbeitung vonKarl-Heinz Thume
Sonstige Bearbeitung vonHubert Valder
Zum Werk Diesen in 5. Auflage neu konzipierten Großkommentar bearbeiten namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z. B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall, - geht die Darstellung, den Bedürfnissen der Praxis folgend, inhaltlich über die Gesetzeslage hinaus und strebt umfassende Information an. Der Kommentar orientiert sich in der Darstellung am Münchener Kommentar zum BGB Band 7 widmet sich dem kompletten nationalen und internationalen Transportrecht einschließlich allgemeiner Geschäftsbedingungen.
Vorteile auf einen Blicknationales und internationales Transportrecht in einem BandTransportrecht auf der Straße, in der Luft oder auf dem Wasser sowie multimodaler Transport Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt die Ausführungen auf aktuellen Stand in Literatur und Rechtsprechung. Besonders hinzuweisen ist auf die umfangreiche Rechtsprechung zu den ADSp, die sich als allgemeine Regelungen im Speditionsgeschäft durchgesetzt haben. Neu aufgenommen wurde im Bereich des Eisenbahntransportrechts die CUI (Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die Nutzung der Infrastruktur im internationalen Eisenbahnverkehr).
Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbände, Wissenschaft und Bibliotheken.