Lass mir die Welt, verschule sie nicht! von Peter Fratton | Warum Leben und Lernen unzertrennlich sind | ISBN 9783407859914

Lass mir die Welt, verschule sie nicht!

Warum Leben und Lernen unzertrennlich sind

von Peter Fratton, herausgegeben von Reinhard Kahl
Buchcover Lass mir die Welt, verschule sie nicht! | Peter Fratton | EAN 9783407859914 | ISBN 3-407-85991-0 | ISBN 978-3-407-85991-4
Leseprobe
»Peter Fratton […] gibt einem Schulsystem Denkanstösse, das noch weit davon entfernt ist, Leben und Lernen anregend zusammenzubringen.« St. Galler Tagblatt

Lass mir die Welt, verschule sie nicht!

Warum Leben und Lernen unzertrennlich sind

von Peter Fratton, herausgegeben von Reinhard Kahl
Peter Fratton hat längst bewiesen, dass Alternativen zu herkömmlichen Schulen möglich und erfolgreich sind. Inzwischen gibt es in der Schweiz und in Deutschland mehr als 120 Schulen oder Häuser des Lernens, die von seinem Ansatz inspiriert sind. Dort geht es um die Biografie eines jeden Schülers – und jede ist anders.
Fratton zeigt, wie der Abschied vom Belehren und Kopieren, vom Prüfen und Vergessen gelingen kann. Werden Schulen wirklich zu Häusern des Lernens, dann dürfen Kinder und Erwachsene sich dort gegenseitig irritieren. Mit solchen aus seiner Praxis kommenden Thesen hat auch Peter Fratton viele irritiert und sich manch einen zum Feind gemacht. Als er schließlich in Baden-Württemberg vom Kultusministerium gerufen wurde, um mit seinen Erfahrungen und Ideen die Schulreform zu inspirieren, holte ihn der deutsche Schulkampf ein. In diesem Buch nimmt Peter Fratton erstmals ausführlich Stellung und legt seine Ideen und beeindruckenden Erfahrungen dar.