Kriechen von Beton unter Zugbeanspruchung von Karl Kordina | ISBN 9783410656982

Kriechen von Beton unter Zugbeanspruchung

von Karl Kordina, Lothar Schubert und Uwe Troitzsch
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl Kordina
Autor / AutorinLothar Schubert
Autor / AutorinUwe Troitzsch
Buchcover Kriechen von Beton unter Zugbeanspruchung | Karl Kordina | EAN 9783410656982 | ISBN 3-410-65698-7 | ISBN 978-3-410-65698-2

Kriechen von Beton unter Zugbeanspruchung

von Karl Kordina, Lothar Schubert und Uwe Troitzsch
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl Kordina
Autor / AutorinLothar Schubert
Autor / AutorinUwe Troitzsch
Von Karl Kordina, Lothar Schubert und Uwe Troitzsch: Seit 1958 sind nur wenige Versuchsberichte über das Kriechen unbewehrten Normalbetons unter langzeitiger Zugbelastung erschienen; eine Reihe von Fragen blieb ungeklärt. Der vorliegende Versuchsbericht umfaßt Zug-, Kriech- und Relaxationsversuche sowie Rückkriech-Messungen und Vergleiche mit älteren Kriechversuchen. Es zeigte sich Spannungsproportionalität bis etwa 70% der mittigen Kurzzeitzugfestigkeit. Die Werte j = eK/eel lagen in der bei Druckkriechen gefundenen Größenordnung. Zugkriechen scheint jedoch in weit höherem Maße von den Umgebungsbedingungen und dem Mischungsverhältnis des Betons beeinflußt zu werden als das Druckkriechen. Zug-Kriechverformungen scheinen bis zu 20% größer auszufallen als vergleichbare Druck-Kriechverformungen; es darf jedoch näherungsweise bei biegebeanspruchten Bauteilen von gleichgroßen Kriechzahlen j der Zug- und Druckzone ausgegangen werden. Die Relaxationsversuche zeigten deutliche Abhängigkeiten von der vorhergegangenen Belastungsgeschichte. Das Forschungsvorhaben wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert und in Leipzig an der Materialforschungs- und Prüfungsanstalt e. V. durchgeführt.