Die Universität Rostock 1418-1563 von Marko A. Pluns | Eine Hochschule im Spannungsfeld zwischen Stadt, Landesherren und wendischen Hansestädten | ISBN 9783412200398

Die Universität Rostock 1418-1563

Eine Hochschule im Spannungsfeld zwischen Stadt, Landesherren und wendischen Hansestädten

von Marko A. Pluns
Buchcover Die Universität Rostock 1418-1563 | Marko A. Pluns | EAN 9783412200398 | ISBN 3-412-20039-5 | ISBN 978-3-412-20039-8

Die Universität Rostock 1418-1563

Eine Hochschule im Spannungsfeld zwischen Stadt, Landesherren und wendischen Hansestädten

von Marko A. Pluns
Mecklenburgische Landesuniversität, Rostocker Stadt- oder gar Hanse-Universität? Über die älteste Hochschule Norddeutschlands sind unterschiedliche, zum Teil kontrovers vertretene Geschichtsbilder im Umlauf. Im Mittelpunkt dieser Studie steht der Machtkampf um die Universität Rostock, der sich im Gefüge territorialer Staatsbildung, Behauptung städtischer Autonomie und schließlich dramatischen religiösen Wandels abgespielt hat und bis heute seine Spuren in der Geschichtsschreibung hinterlässt. Der Autor stellt die Rostocker Universitätsgeschichte zwischen 1418 und 1563 auf breiter, neu erarbeiteter Quellengrundlage dar und setzt die lokalen Ereignisse konsequent in den Zusammenhang mit der Landes-, Reformations- und Hansegeschichte. Damit werden u. a. auch neue Aspekte der Reformation in den wendischen Hansestädten sichtbar gemacht und die ältere Forschungsliteratur in entscheidenden Punkten revidiert.