Die Verfassung der Freien Hansestadt Bremen von Heinzgeorg Neumann | Kommentar | ISBN 9783415018426

Die Verfassung der Freien Hansestadt Bremen

Kommentar

von Heinzgeorg Neumann
Buchcover Die Verfassung der Freien Hansestadt Bremen | Heinzgeorg Neumann | EAN 9783415018426 | ISBN 3-415-01842-3 | ISBN 978-3-415-01842-6

Die Verfassung der Freien Hansestadt Bremen

Kommentar

von Heinzgeorg Neumann
Dieser Kommentar zur Verfassung der Freien Hansestadt Bremen berücksichtigt sowohl die umfangreiche Novellierung der Verfassung aus dem Jahre 1994 als auch dass neue kommunale Wahlrecht der Unionsbürger, das erhebliche Auswirkungen auf den Stadtstaat haben wird.
Das Werk ist als reine Artikelkommentierung angelegt. Eingangs findet sich der vollständig abgedruckte Text der Verfassung. Danach ist jedem Artikel eine Inhaltsübersicht mit Angabe der Randnummern vorangestellt, so daß der Leser einen sofortigen Überblick erhält, bevor er sich der Kommentierung zuwendet.
Besondere Aufmerksamkeit widmet der Verfasser der Einordnung der Landesverfassung Bremen in das verfassungsrechtliche Gesamtsystem der Bundesrepublik Deutschland. So verweist er rechtsvergleichend auf viele Artikel des Grundgesetzes und der Verfassungen der alten und neuen Bundesländer. In diesem Zusammenhang zieht er auch Parallelrechtsprechung und weiterführendes Schrifttum heran. Darüber hinaus beschäftigt er sich eingehend mit den Grenzen, die der Landeskompetenz vom Grundgesetz und von den bundesgesetzlichen Regelungen her gesetzt sind. Zum besseren Verständnis dereinzelnen Regelungen stellt er häufig auch die historische Entwicklung dar.
Schwerpunkte bilden die Organisationsnormen für Bürgerschaft und Senat mit nachgeordnetem Bereich sowie für den Staatsgerichtshof, die bremische Gerichtsbarkeit und die Kommunalverwaltung. Die Sachgebiete Umweltschutz, Technik, Schule, Bildung, Jugend, Arbeit, Wirtschaft und Kirche werden anhand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ausführlich aufgearbeitet. Der Autor ist als ehemaliger Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Braunschweig ausgewiesener Experte des Verfassungsrechts. Die Schrift ist klar gegliedert, weist ein detailliertes Sachverzeichnis auf und wendet sich an Praktiker und Wissenschaftler, die sich mit dem Verfassungsrecht beschäftigen. Auch der interessierte Bürger wird wertvolle Anregungen finden.